Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät |
Ich will mich nicht zu dem Lizenz-Drama äußern. Allerdings ist es echt peinlich was manche Leute hier so schreiben. Auch wenn hier Anonym geschrieben wird, finde ich es bedenklich wie sich manche hier so präsentieren. Ich finde es interessant wie Jeder etwas anderes reininterpretiert und irgendwas dazu schreibt, obwohl nichts dazu bekannt ist. Wir sollte bei Fakten bleiben und da weiß man relativ wenig. Natürlich kann auch mal spekuliert werden, aber manche Kommentare finde ich wirklich peinlich. Ich möchte auch mal darauf hinweisen, dass Reviersport schon seit einiger Zeit nicht mehr für serösen Journalismus steht, also fraglich woher so manche Infos kommen. Ich würde gerne wissen wie viele Leute die "Bild" verabscheuen, aber der "RS" jedes Wort glauben. Selbst wenn diese 90 Minuten stimmen, gibt es ja auch noch weitere Argumente zu beachten. Viele nutzen diese Kommentare einfach um über einen anderen Verein schlecht zu schreiben. MP ist ein kluger Geschäftsmann, denn unabhängig ob er bei Düsseldorf zu spät oder erst nach Mahnung gezahlt hat, so viel Geld wie er wohl möglich besitzt, verdient man nicht durch amateurhaftes Verhalten. Manche bringen ja auch immer wieder das Stadion als Argument. Verstehe ich nicht ganz, die Stadt hat Geld für die Sanierung zugesichert und das Stadion wäre in einem absoluten Top Zustand nach den Baumaßnahmen. Das mit dem Stadion ist außerdem kein Argument, weil es nicht dem Verein gehört. Ob man nun die Grotenburg mietet oder ein anderes Stadion spielt keine Rolle, vor allem nicht bei diesem Thema.
|
|
Jetzt mal ganz ehrlich. Warum nun Krefelder immer noch auf andere Vereine einprügeln ist nur noch mit abgrundtiefem Hass zu erklären.
Ich, an eurer Stelle würde jetzt alles daransetzen, dem Verein zu helfen. Einfach mal selbst etwas auf die Beine stellen. Sich über einen Investor freuen, sich auf´s Sofa setzen und die anderen verhöhnen ist ein bisschen wenig, wenn es um seinen so geliebten KFC geht. Da sind Vereine wie Aachen, Oberhausen, Essen einen Schritt weiter. Und auch in Wuppertal gibt es viel Initative nach dem Neustart. Aber auch das wurde ja von vielen als Bettelaktionen gewährtet. Nun ja, jetzt zünden die Fans des KFC morgen schnell noch einige Kerzen in der Kirche an - damit es vielleicht am Montag doch noch klappt oder der Investor nicht ein Stadion weiterzieht bzw. die Sportart wechselt.
|
|
@Westender: Ja, ich bin Deutscher und hab sogar einen Gartenzwerg. Nur keine Tennissocken, sorry. Und die Bürokratie und eine gewisse Genauigkeit ist bei sovielen verschiedenen Interessenslagen nun mal von Nöten, demzufolge sind dann auch alle gleich zu behandeln. Punkt. Zum schämen ist Dein ich-bin-gegen-alles "RWE steigt nie auf" und Tampongdingsda. Immer nur dagegen (übrigens egal gegen was) und meckern. Und anderen nicht Ihren Verein und mal nen Erfolg gönnen. Ich deute das als mal als Folge zu vieler einsamer Nächte. Anders sind mir solche Aussagen nicht zu erklären.
Versteh mich nicht falsch: Über Argumente und Thesen kann man diskutieren. Nicht aber über reine Provokation.
Gruss vom Baby
|
|
Lies deinen Text noch mal, vielleicht merkst du es dann: "Euer Tamponverein wird in dieses Situation wohl nie mehr kommen. Vielleicht noch einmal um Spielerpässe beim Dämlichen - Fußball- Verband für die Kreisliga D einzureichen. P.S. Bin kein KFC Fan, dafür hasse ich den DFB abgrundtief An alle RWE Fans.... Ihr braucht euch nicht zu freuen. Solange Viktoria Köln drin ist könnt ihr machen was ihr wollt... RWE - nie mehr 3.Liga "
Gruss vom Baby
|
|
@Baby:
Es gibt in der Gesellschaft einfach zu viele Idioten. Damit muss man sich irgendwann abfinden. Für mich als Geschäftsmann war es Anfangs auch schwer mit Kritik umzugehen die von Kunden kam. Aber am Ende habe ich gemerkt, man kann es nie allen recht machen.
Das beste Beispiel dafür ist schon der Fußball. Geh mal ins Stadion. Wie viele unterschiedliche Meinungen man von links und rechts hört, dass ist schon wahnsinn.
Das aber ausgerechnet ein Duisburger hier die Klappe so groß aufreißt, ist etwas bedenklich. Vor der eigenen Haustüre sähe es ohne die Stadthilfe auch düster aus. Versteh das bitte nicht als Angriff, aber nur die wenigsten Vereine in Deutschland tragen sich selbst. Bayernfans z.B. dürften hier die Klappe groß aufreißen, da sie es seit Jahrzehnten verstehen, wie man Geld generiert ohne betteln zu gehen. Alle anderen sollten lieber den Ball flachhalten.
|
|
Konsequenzen, ja! Aber in Form einer Geldstrafe oder Punkteabzug. Das wäre fair. Dieser Schwachsinn mit dem Lizenzentzug finde ich zu hart. Klar, das gab es schon, aber man kann das auch mal ändern. Da gehen existenzen zu Grunde wegen eines Formfehlers?
|
|
Du hast ja recht. Und glaub mir, etwas mißgunst, Rivalität und auch Schadenfreude find ich klasse. Das ist ja der Reiz irgendwie. Ich brauche keine Fußballharmonie. Aber plump gegen andere Vereine beleidigen und hetzen find ich zum kotzen. Rivalität geht auch etwas stilvoller.
Gruss vom Baby
|
|
Jünther, Jötz und Jürgen Was habt ihr (du) denn gefrühstückt? Das Mannheim schon aufgestiegen ist, habt ihr exklusiv! Danach die Aufmerksamkeit erheischende Story von der Geldwäscheüberprüfung......Zum Schluss die Hastiraden der Uerdinger Fans von denen ich in diesem Thread keine einzige finde......als 4.Namen würde ich Jeck vorschlagen.Tschö
|
|
krötenmann
Minikicker Posts: 5
Zitatgeschrieben von aifoulloman Konsequenzen, ja! Aber in Form einer Geldstrafe oder Punkteabzug. Das wäre fair. Dieser Schwachsinn mit dem Lizenzentzug finde ich zu hart. Klar, das gab es schon, aber man kann das auch mal ändern. Da gehen existenzen zu Grunde wegen eines Formfehlers? Ihr habt doch noch garkeine Lizent gehabt, die Lizenz wird erst vergeben wenn alle Bedingungen erfüllt werden, dies ist bis zum Stichtag wohl nicht der Fall gewesen. Ja, Existenzen könnten zu Grunde gehen, deswegen fragt mal bei euren Verantwortlichen im Verein nach wie man so fahrlässig auf den letzten Drücker erst eine Überweisung ansetzen konnte, es war genug Zeit dies zu erledigen, dann hättet ihr jetzt eure Lizenz. Der DFB ist der falsche Adressat für euren Groll.
|
|
@ Baby ( großer, Heiliger Geschäftsmann) 1. als Bayer Freund ( und ich habe nichts gegen die Bayern) hast du glaube ich wesentlich mehr einsame Nächte 2. du bist doch hier anonym unterwegs. Ich zeige für was ich einstehe, du versteckst dich 3. Der Chat hier geht um die bedauernswerte Situation eines Vereins und nicht darum ( wie Sie Herr „Baby“) seine Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen 4. Als großer Geschäftsmann solltest du lesen können. Beleidigt habe ich hier wohl Niemanden 5. Lass die rhetorischen Finger vom MSV wenn du keine Ahnung hast... die Fans haben den Verein gerettet. Und nun wieder zum Thema ( mein lieber DFB Spezi) ... Ich wünsche dem Club vom Niederrhein aus Krefeld den Aufstieg und viel Erfolg...
|
|
Lerne lesen. Ich habe mich nicht einmal zum MSV geäußert. Da liegt scheinbar schon dein erstes Problem. Weiterhin habe ich nicht geschrieben, dass ich ein Geschäftsmann sei. Auch da hast du den falschen Autoren angesprochen. Komisch, was?
Und nun mal inhaltlich: du hast ausschließlich und argumentlos andere Vereine angegriffen. Das ist einfach zu billig und primitiv. So sehe ich das.
Gruss vom Baby
|
|
PS: hoffe auch dass der KFC doch hochgeht. Glaube es aber nicht.
Gruss vom Baby
|
|
Testuser
Eroberer Posts: 101
Nochmal von der offiziellen DFB-Seite........
Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist), unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen. Die Ausschlussfrist galt gleichermaßen für alle Klubs, die nach Einreichung der Zulassungsunterlagen zum 15. März und deren Prüfung durch den DFB Bedingungen gestellt bekommen hatten.
Die mit der Bedingung geforderte Liquiditätsreserve des KFC Uerdingen ging nach derzeitigem Stand am Dienstag möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ein. Die Nichteinhaltung der Frist hätte nach den Statuten zur Folge, dass die Bedingung nicht erfüllt ist und daher keine Zulassung erteilt werden könnte. Ein Ermessensspielraum würde für den Zulassungsbeschwerdeausschuss in diesem Fall aufgrund der gegebenen Drittbetroffenheit der anderen Bewerber, für die dieselben Fristen und Regeln galten, nicht bestehen.
Klingt für mich ziemlich eindeutig ohne Interpretationsspielraum.Wurde die Ausschlussfrist verpasst, warum auch immer, sind die Bedingungen nicht erfüllt.
Und ob das hier einigen Usern passt oder nicht, wird den DFB kaum interessieren.
|
|
Was mich inzwischen sehr stutzig macht ist die Aussage, das Geld wurde sogar 2 x überwiesen. Wann macht man so etwas? Bestimmt nicht leichtfertig und ohne trifftigen Grund. Nach meiner Auffassung, wenn bei der ersten Überweisung etwas klemmt, warum auch immer. Ich denke heute Abend, wenn es am Montag zur Ablehnung der Lizenz für die 3. Liga kommt, dann war es das für den KFC. Irgendwie gönne ich denen doch am Montag ein besseres Ende. Zuletzt modifiziert von Abpraller am 02.06.2018 - 21:58:15
|
|
Laborant
Eroberer Posts: 147
@Testuser
Was ist denn daran eindeutig wenn in einem Satz das Adverb "möglicherweise" auftaucht? Ich würde das als temporäre Ahnungslosigkeit interpretieren.
Was ist bekannt: Die Frist endete am 29.05. um 15.30 Uhr. Also ist am Abend des 29.05. dem DFB bekannt bzw. sollte bekannt sein, ob eine Frist eingehalten wurde oder auch nicht." Warum allerdings am 30.05. eine Meldung veröffentlich wird in der mit "möglicherweise" argumentiert wird, bleibt eine bis jetzt noch ungeklärte Frage.
Und alle Kommentare mit ...ich glaube, ...ich meine, ...aus gut unterrichteten Kreisen, ...das war immer so, ...die können nicht anders, usw. sind nichts als rein Spekulation.
Am 04.06. erfolgt die Entscheidung mit nachfolgender Begründung. Als betroffender Verein sollte man die Entscheidung auch akzeptieren und sich um die bestmögliche Lösung für die nächste Saison kümmern.
Es ist nur Fußball... Zuletzt modifiziert von Laborant am 02.06.2018 - 22:59:49
|
|
Testuser
Eroberer Posts: 101
Zitatgeschrieben von Laborant @Testuser
Was ist denn daran eindeutig wenn in einem Satz das Adverb "möglicherweise" auftaucht? Ich würde das als temporäre Ahnungslosigkeit interpretieren.
Was ist bekannt: Die Frist endete am 29.05. um 15.30 Uhr. Also ist am Abend des 29.05. dem DFB bekannt bzw. sollte bekannt sein, ob eine Frist eingehalten wurde oder auch nicht." Warum allerdings am 30.05. eine Meldung veröffentlich wird in der mit "möglicherweise" argumentiert wird, bleibt eine bis jetzt noch ungeklärte Frage.
Ich habe mit dem Fettdruck nur noch mal die klare Regel der Ausschlussfrist des DFB`s hervorheben wollen und deren Konsequenzen und keine Bewertung ob oder zu welchem Zeitpunkt der Nachweis erbracht wurde. Weil einige meinten, man solle sich wegen ein paar Minuten nicht so anstellen. Vielleicht hätte ich schreiben sollen : Wenn die Ausschlussfrist verpasst wurde, warum auch immer, wurden die Bedingungen nicht erfüllt. So besser ?
|
|
krötenmann
Minikicker Posts: 5
Zitatgeschrieben von Laborant Was ist bekannt: Die Frist endete am 29.05. um 15.30 Uhr. Also ist am Abend des 29.05. dem DFB bekannt bzw. sollte bekannt sein, ob eine Frist eingehalten wurde oder auch nicht." Warum allerdings am 30.05. eine Meldung veröffentlich wird in der mit "möglicherweise" argumentiert wird, bleibt eine bis jetzt noch ungeklärte Frage. Die Frist wurde zum 29.05. bis 15:30 Uhr nicht eingehalten, daraufhin informiert der DFB den KFC über die Nichterteilung der Lizenz, der KFC reagiert umgehend und legt Beschwerde ein, woraufhin der Beschwerdeausschuss einberufen wird. Die Meldungen auf der DFB Seite sind keine offizielle Pressemitteilungen sondern es werden lediglich Infonews veröffentlicht die darüber berichten womit sich der DFB momentan oder in Zukunft beschäftigt. Da die Nichtvergabe der Lizenz nur mit der verspäteten Zahlung zu tun haben kann, man aber keine offizielle Pressemitteilung verkündet und im schwebendem Verfahren ist, spricht man von "möglicherweise". Offiziell wird es erst am Montag vom DFB verkündet, ob oder ob keine Lizenz erteilt wird.
|
|
Franky4Fingerz
Minikicker Posts: 1
"Klappe zu, Affe tot."?! Noch einmal schlafen und dann gibt es Fakten.
|
|
Es wird der Verzug von 90 Minuten als Kavaliersdilikt oder Anfängerfehler dargestellt. Auf Grund der Vita des großen LKenkes MP möchte der DFB jedoch woll den Anfängen wehren. Was kommt als nächstes? Mal hier überzogen, mal da nicht pünktlich gewesen und immer würde dann auf den Gnadenakt verwiesen. Zudem müssen sich die anderen Clubs gelinde gesagt verarschst vorkommen, die pünktlich ihre Pflichten erfüllt haben. Auch Koblenz, nicht auf Rosen gebettet, könnte zumindest eine Schadensersatzklage mit Aussicht auf Erfolg anstreben. Nein den Rattenschwanz will der DFB sicherlich nicht zulassen.
|
|
Vielleicht sollte der DFB sich den Zeiten anpassen und ein PayPal-Konto eröffnen. Dort wird das Geld sofort bei der Buchung angezeigt.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.