Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1234

KFC-Drama: Ponomarev deutet Rückzug und Zerfall des Teams an
      Zitieren {notify}
Ist wohl fix...KFC keine Lizenz ...Mannheim steigt in Liga 3 auf.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Wenn man sich auf so einen stinkenden Geldgeber verlässt ist man im Zweifel verlassen. Geschieht jedem Verein recht siehe auch schon 1860 München. Ausländische Geldgeber sind nun man unzuverlässig, sie wollen nur Kohle machen und das schnell. Eine negative Entscheidung gegen Uerdingen wirft den Russen 1 Jahr zurück. Es war auch nicht notwendig. DAs sieht er heute so und warum hat er nicht die Kohle schon 10 Tage vorher überwiesen? Hoffentlich kippt der DFB nicht um, denn andere Vereine mussten auch schon bittere Pillen schlucken und jetzt ist Uerdingen dran.
      Zitieren {notify}
Ich frage mich nur, warum ein offensichtlich Befangener über die Vorkommnisse entscheiden darf, denn Dr. Rainer Koch ist Präsident des Süddeutschen Fußballverbandes, zu dem auch der Landesverband Baden-Württemberg gehört ( Mitglied SV Waldhof Mannheim !!! ).
      Zitieren {notify}
Das fragst du dich?
Da ist der DFB nicht anders als die Poltik.

Schau, die neue DSGVO wurde von wem eingeführt? Richtig: einem grünen, der hauptberuflich Anwalt ist. Die Anwälte verdienen sich seit Monaten dumm und dämlich an dieser DSGVO. Das gleiche auch mit Abmahnanwälten. Sollte schon mal untersagt werden, aber der Lobbyismus in der Poltik war zu groß. Und so ist es auch beim DFB, da geht es immer nur um Macht, Geld und Vorteile.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Faxe
Ich frage mich nur, warum ein offensichtlich Befangener über die Vorkommnisse entscheiden darf, denn Dr. Rainer Koch ist Präsident des Süddeutschen Fußballverbandes, zu dem auch der Landesverband Baden-Württemberg gehört ( Mitglied SV Waldhof Mannheim !!! ).

Ich frage mich, warum war der KFC nicht in der Lage war eine so wichtige Überweisung früh genug zu tätigen, dann hättet ihr jetzt eure Lizenz und keiner könnte moppern.

Selbst schuld sollte es zu keiner Lizenz kommen.
      Zitieren {notify}
Es geht nicht um macht und Geld wenn ich meine Hausaufgaben nicht mache habe ich verloren 60Tage Zeit gehabt und 1/1/2 Stunden zuspäht ist Dummheit pur nichts anderes
      Zitieren {notify}
Ich habe in früheren Kommentaren immer betont, dass zu 100 % mein KFC an dieser Situation schuld ist, sonst niemand. Vielleicht hätte ich das auch diesesmal wieder erwähnen sollen.j6t8d Aber wenn diese Situation einmal da ist, sollte auch von Seiten des DFB dafür gesorgt werden, dass kein Gschmäckle bleibt, wie oben beschrieben !!!
      Zitieren {notify}
Denkt auch nur irgendjemand hier an den SPORT? Oder geht es euch allen nur darum, den anderen Verein platt zu reden...mit erhobenen Fingern auf Fristen zu zeigen... immer nur auf die Gesetzeslage/Statuten zu pochen...

Ich liebe den Sport, ich lebe es wie sich 2 Mannschaften auf sportlicher Ebene duellieren... Das ist das was ich seit Kindestagen mit voller Freude genieße.

Welchen Nachteil hat es bitte, dass das Geld 90min später auf dem Konto eingegangen ist? Wem schadet es? Niemanden!!! I
Wenn alles auf den Tisch heute kommt und es stellt sich eine dumme Verkettung von Fehlern (menschliche oder Systemfehler), dann hoffe ich zu tiefst für den Sport, dass man Fehler eingesteht und Uerdingen die Lizenz erteilt.

Wie schon in einem anderen Kommentar erwähnt, ich hoffe das Uerdingen die Lizenz erteilt bekommt, weil Sie es SPORTLICH geschafft haben!

Forza BVB

(Sorry für mein deutsch)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Flanke09
Welchen Nachteil hat es bitte, dass das Geld 90min später auf dem Konto eingegangen ist? Wem schadet es? Niemanden!!!

Und wo ziehst Du dann die Grenze für zukünftige Lizenzvergaben? 90 min., 2 Stunden, 24 Stunden sind okay? Aber ab Stunde 24 ist es zu spät?

Fristen gibt es nicht ohne grund, es wahrt die Fairness im Sport. Wenn Du also willst, dass in Zukunft korruption gefördert werden könnte und noch mehr "Geschmäckle"-Verdachte aufkommen, kann man die Lizenz erteilen, wenn Du allerdings der Meinung bist jeder sollte die gleiche Chance haben, muss die Lizenz verweigert werden, egal ob 1 Minute, 90 Minuten oder 6 Stunden zu spät.
      Zitieren {notify}
@Flanke09 :

1. ist an deinem Deutsch nicht das geringste auszusetzen und 2. bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Das Problem an der Sache ist, dass Du gleich innerhalb von 5 minuten 5 Kommentare bekommst wie : Frist ist Frist, Regeln sind Regeln usw.. Wer hier einen anderen Club diskreditieren und angreifen kann, der macht das auch, nur so aus Spaß, man ist ja selber nicht betroffen und an den Fußball, das Sportliche wird gar nicht mehr gedacht.....
      Zitieren {notify}
da ist schon der Erste : Krötenmann.................
      Zitieren {notify}
Klar sollte man an den Sport denken, aber den Sportgedanken hat doch in Uerdingen auch keiner mehr gehabt.

Einfach mit Kohle gestandene Profis kaufen ist ebenfalls kein sportlicher Rahmen. Und damit müssen wir uns abfinden, Fußball ist Geschäft, nichts anderes. Oder meint ihr die Spieler sind alle wegen den tollen sportlichen Bedingungen nach Uerdingen gewechselt? Auch da geht es nur ums Geld.

Nicht falsch verstehen, dass ist kein KFC Problem, sondern allgemein. Mein Verein kauft ja auch alles von XY auf, zeitgleich beschwerden sich dann aber alle meine Leidgenossen darüber, wenn ein Goretzka wegen mehr Geld und mehr sportlichem Erfolg zu Bayern wechselt. Das wir aber auch einen Burgstaller etc. wegkaufen, egal! Auch dieser ist nur wegen Geld und mehr sportlichem Erfolg zu uns.

Da der Fußball aber nur noch Business ist, gibt es auch Fristen und Co.! Und gerade als Geschäftsmann sollte man so etwas wissen. Wenn es nun dem SV Hönnepel-Niedermörmter passiert wäre, der vielelicht mit dem jonglieren von Geldern keine Ahnung hat, würde ich es noch verstehen. Aber jemand, der großkotzig in die Welt posaunt wie viel Geld der KFC zur Verfügung hat, sollte auch Summe X dann auf Konto Y fristgerecht überweisen können. Nein, da spricht kein Neid. Ich gönne jedem seinen Erfolg, aber am Ende muss man auch leisten wenn man rausposaunt.

In 3 Stunden sind wir alle schlauer. Entweder gibt es dann die große Enttäuschung oder die Trolle mit großer Klappe kommen wieder aus ihren Löchern heraus. Für die würde ich mich wünschen: Lizenzentzug. Aber für alle fairen Sportsmänner in Uerdingen, wünsche ich mir das Gegenteil. Für die Regionalliga so oder so, weil somit einer der zwei Geldvereine dann schon mal weg ist.
      Zitieren {notify}
Sorry.

Die 90min und um das Geld was sich hier handelt, gilt doch nur zur Sicherheit...

Wenn alle Auflagen ,diese wird wohl Uerdingen gehabt haben(Stadion Situation oder sonst was), musste Uerdingen umfangreichlich abarbeiten und pünktlich vorlegen. Dies haben die Verantwortlichen vom KFC gemacht, dass besagte Geld, ging wohl durch irgendwelchen Fehlbuchungen oder falsche Iban oder sonst was zu spät ein. Welcher Verein wird dafür benachteiligt? Der FC XY, der sich im April noch Hoffnungen auf einen Aufstiegt gemacht hat, aber es sportlich nicht schaffte sich zu Qualifizieren? Dem wurde geschadet? Oder dem sportlich unterlegenen Verein Mannheim?

Nein, Sorry!

Wenn Unterlagen fehlten oder falsch kalkuliert wurde, ok, da habe ich Verständnis. Aber wenn Unterlagen pünktlich vorlagen, stimmig waren und korrekt, aber der dazugehörige geldnachweis aus unterschiedlichen Gründen zu spät einging und Uerdingen wird bestraft deswegen...Dann verliert der Sport!

Mag sein dass das "Projekt" Uerdingen nicht auf viele Freunde stößt, aber sind wir doch ehrlich! Jeder Verein ist auf Geldspender angewiesen. Egal in welcher Art und Weise! Abhängig sind wir doch alle!
      Zitieren {notify}
Der KFC wird wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen ... Erbärmlich.

Wie warten mal die Begründung ab und vor allem, wer die Schuld an dem Nichtaufstieg hat.
Wenn der Fehler dann auch noch in der Verantwortung von Ihm selber liegen sollte, wäre ein Rückzug das mit charakterloseste Verhalten, dass ich mir hätte ausmalen können.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Faxe
Wer hier einen anderen Club diskreditieren und angreifen kann, der macht das auch, nur so aus Spaß, man ist ja selber nicht betroffen und an den Fußball, das Sportliche wird gar nicht mehr gedacht.....

Zu einem Aufstieg gehört halt nun nicht nur das sportliche, sondern auch der Antrag für die Lizenz. Wenn beides erfüllt wurde, steigt man auf, fehlt eines von beiden, eben nicht.

Was ist denn deine Konsequenz Faxe, warum sollte ausgerechnet bei Uerdingen ein Auge zugedrückt werden? Und warum sollte dann im Umkehrschluss bei anderen nicht das Auge zugedrückt werden? Und wie bereits gefragt, wo zieht man dann die Grenze?

Fristen sind nunmal Fristen, dort einen subjektiven Ermessungsspielraum zu ermögliche, schafft platz für Korruption und Unfairness.

Wenn Du also für einen fairen Sport gegen und "Geschmäckle" bist, musst du der Meinung sein die Lizenz zu verweigern.
      Zitieren {notify}
Klar kommen die Spieler wegen dem Geld und der Perspektive, mehr Geld zu verdienen Smile

Aber sich in den Regionalligen durchzusetzen, Geld hin oder her, ist trotz alledem ein großer sportlicher Erfolg! Denn geschenkt bekommst du in den unter Ligen bestimmt nichts! Da heißt es A... aufreißen und Woche für Woche Vollgas! Da wird noch mehr gekämpft anstatt Tikitaka gespielt! Deswegen sehe ich das ein wenig distanzierter. (Geld hin oder her)

Hat nicht jeder Verein ein paar a... in seinen Reihen? Smile
      Zitieren {notify}
Wenn Uerdingen, für diesen Fehler (90min) nichts für kann, dann hat der DFB die Tür zur Klagewelle selbst geöffnet.

Wieso haben die eine Frist von 2 Tagen nach der sportlichen Entscheidung gewählt? Weiß das einer? Wofür ist die Kulanzzeit? Mal darüber nachgedacht?

Uerdingen hatte diese 2 Tage nicht. Entscheidung wurde vom DFB erst nach der abgelaufen Frist kundgegeben.

Hat jetzt jemand das Recht, den DFB zu verurteilen und zu bestrafen?
      Zitieren {notify}
Es geht mir ausschließlich um die Verhältnismäßigkeit. Die wäre bei einem Lizenzentzug m. E. nicht gegeben. Nur durch die starren Statuten des DFB wird dieses Urteil wahrscheinlich zustande kommen. Fassen wir die Fakten doch mal zusammen :

1. KFC versäumt rechtzeitige Zahlung
2. KFC hat es sportlich geschafft
3. Das Geld ist da, musste nicht zusammengekratzt werden
4. Mannheim hat es sportlich in der Relegation nicht geschafft
5. Mannheim ist mit 11 !! Punkten Rückstand nur 2. in der Liga geworden
6. Mannheims Fans haben wie die Wilden einen Spielabbruch herbeigeführt
7. Der Vorsitzende Richter des Ausschusses ist befangen
8 Der DFB ist NICHT schuld, wenn Ponomarev aufhören wird
9. Bis Mittwochabend war bundesweit jedem Verein ( auch Mannheim ) klar, wo er nächste Saison spielen wird, daher m.E. keine Drittbeteiligung

Das Urteil wird aller Voraussicht nach lauten : Keine Lizenz für den KFC, SV Waldhof Mannheim steigt auf !!!! Ist das gerecht ? Ist das verhältnismäßig ?

Ich weiß, dass der KFC bestraft werden muss, wenn sich die Stümperei bewahrheiten sollte. Dann aber, und ich weiß, dass auch das nicht geschehen wird, sollten der 1.FC Saarbrücken und Weiche Flensburg ein letztes Oualispiel auf neutralem Platz austragen, aber nicht noch Mannheim belohnt werden
      Zitieren {notify}
Warum geht die Kohle auf dem letzten Drücker raus? Man hatte ab Ende März Zeit genug gehabt, geht es nur um die verkackten Zinsen, die man verliert, hätte man die Fans gefragt, sie wären allemal bereit gewesen, diese Kackzinsen aufzubringen
      Zitieren {notify}
Faxe...
Das sind facts ... ok...aber wenn mein Rasierpinsel ins Klo fällt is das auch ein fact....mit no interesse

1234

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben