Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Di Santo wird zum Ladenhüter
      Zitieren {notify}
Schalke
Di Santo wird zum Ladenhüter
Der Vizemeister würde den Argentinier verkaufen, es gibt jedoch keine Interessanten. Schalkes Dilemma: 2019 kann der Stürmer ablösefrei gehen.

reviersport.de/374116---schalke-di-santo -wird-zum-ladenhueter.html
      Zitieren {notify}
Alle werden erstmal ins Training einsteigen. Solange die Transferperiode läuft und Tedesco sich nicht alle im Training angeschaut hat würde ich niemanden abschreiben. Es könnten ja auch noch andere Spieler wie die hier genannten wechseln. Thilo Kehrer zum Beispiel. Dann wäre die günstigste Lösung in der Abwehr erstmal Höwedes. Aber nur wenn er körperlich in einem besseren Zustand ist wie letztes Jahr. Vorne wird hoffentlich keiner wechseln. Uth und Skrzybski sind neu. Teuchert eigentlich auch. Burgstaller bleibt. Embolo oder Kono. Kann mir aber auch vorstellen das die beiden bleiben und nächstes Jahr CL spielen wollen. Da bleibt dann nur di Santo der wohl von den allen genannten die wenigsten Spiele machen wird. Er kann sich halt überlegen ob er viel auf der Tribüne sitzt oder Fußball spielen möchte. Das gleiche gilt für Avdijaj. Geis ist vielseitig einsetzbar und vielleicht hat er seine Schwäche nach dem Foul gegen Hahn nun überwunden. Dann wäre er ein guter Backup im defensiven Mittelfeld oder in der Abwehr. Ich hoffe jedenfalls das Tedesco von den jungen Spielern aus der U19 + Hemmerich, Tekpetey und Wright einige mit durch die kommende Halbserie nimmt und im Optimalfall sogar ab und zu einsetzt. Das auf jeden Fall noch viel Arbeit auf Heidel, was die Verkäufe betrifft, zukommt ist logisch. Aber wer nun verkauft wird und/oder verliehen wird und/oder in der Zweiten spielt entscheidet sich wohl erst einige Tage nach Trainingsstart.
      Zitieren {notify}
Dieses eine Jahr werden wir auch noch überstehen. Da wurden schon ganz andere Summen verbrannt. Nicht, das es kein Geld wäre, aber er wird nur noch mit einem Marktwert von 2,5 Mio. gelistet. Der Verlust im Falle eines ablösefreien Wechsels wäre also überschaubar. Da tat der Wechsel von Goretzka oder Kolasinac schon mehr weh. Ob er sich in der Champions League präsentieren kann und vor allem so präsentiert, das Interessen geweckt werden, bleibt noch dahingestellt.
      Zitieren {notify}
Was für eine armselige Überschrift... Di Santo war letzte Saison Stammspieler bei Schalke und hat gute Leistungen gezeigt.
      Zitieren {notify}
Irgendwie hab' ich da großes Vertrauen in den Coach. Cleverer Kerl mit Fußballsachverstand, Überblick und Weitsicht für das Ganze. Der wird sich mit Sicherheit die Spieler zusammenbehalten (mit Ausnahme derer, bei denen er gar keine Handhabe hat, wie bei Kehrer), die auch im nächsten Jahr eine europäische Qualipositionen erspielen können.
Soll bloß keiner meinen, dass es automatisch wieder Platz 2 sein müsse.
In der CL überwintern. Am Ende wieder für Europa qualifizieren. Im Pokal gucken. Und vor allen Dingen: Mit mehr Dampf nach vorne Fußball spielen und auch mal wieder klare Siege einfahren... Dafür sollen sie sich einen Kader basteln...
      Zitieren {notify}
Die Transferperiode ist noch sehr lang. Weder Schalke, noch di Santo, noch aufnehmende Vereine müssen jetzt gerade panisch werden.
      Zitieren {notify}
Und falls di Santo bleiben sollte, wird der geniale Trainer wissen, wann di Santo welche Aufgabe auf dem Feld übernehmen soll.
Darum muss sich niemand Sorgen machen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben