Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Weinzierl zur Schalke-Trennung: „Ich will frei sein“
      Zitieren {notify}
Weinzierl zur Schalke-Trennung
„Ich will frei sein“
Schalkes Ex-Trainer äußert sich erstmals zur Vertragsauflösung. Auch von seinem Berater hat sich der 43-Jährige getrennt.

reviersport.de/374978---weinzierl-zur-sc halke-trennung-will-frei-sein.html
      Zitieren {notify}
Da kann man mal sehen wie dumm die Zuschauer sind und ihren Obolus n die Stadien tragen. Da schmeißt S04 mal eben 1,5 Mio Abfindung für den ehemaligen Trainer hinterher. Ein normaler Mensch kauft sich eine Hütte für 500000€, hat dann 1 Mio über zu sagen wir mal 3% Zinsen, somit 30000€ = 2500€ im Monat zum Leben mehr als über 20 Millionen Rentner zur Verfügung haben und behält sein Kapital welches nur langsam durch die Inflation weniger wird. ...........und das nur für die Abfindung!!!!!!!!!!! Wenn die Menschen einen gewissen IQ hätten, würden sie tatsächlich nicht mehr die Stadien füllen und die Kohle für alle Fußballmillionäre heraushauen. Traurig, traurig, traurig.
      Zitieren {notify}
Da darf man nicht drüber nachdenken.
Wie sollte man sonst z.B. als Italiener damit klarkommen, dass die Großververdiener angeblich extra geringe Steuersätze zahlen sollen ? Siehe Ronaldo-Artikel
      Zitieren {notify}
Eine teure Freiheit für S04 - stimmen die kolportierten Zahlen, dann gab´s 2 mal 3 Mio. Gehalt plus Prämien für die erfolgreiche Tedesco-Saison, zudem 3 Mio. Ablöse und 1,5 Mio. Abfindung.
Das sind mindestens 10,5 Mio. € für eine Supersaison, wahrscheinlich mehr.
Das man auf Schalke Herrn Weinzierl den Weg nach Österreich verbaute, ist angesichts dieser Bilanz kaum vorstellbar.
Sein Vorgänger Breitenreiter kommt mit dem Gehalt für 2016/17 in dieser Bilanz noch gar nicht vor und wäre wohl anstatt Weinzierl die bessere Lösung gewesen und geblieben!
      Zitieren {notify}
Dumm scheint eher RWE51 zu sein. Preise ergeben sich durch Angebot und Nachfrage (nicht nur im Fußball). Als Weinzierl verpflichtet wurde befand er sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und hat sich das Pulverfass Schalke finanziell abgesichert. Er verwechselt im Übrigen wahrscheinlich die Schuldzinsen für seinen Privatkredit mit den aktuellen Guthabenzinsen (0%). Das man von derartigen Abfindungen 50% Steuern bezahlen muss, weiß er offensichtlich auch nicht. Natürlich sind die Gehälter trotzdem pervers hoch, aber wieviel Landesliga bis Regionalliga Trainer krebsen mit kleinen Gehältern und hohen Rausschmissrisiko rum. Einfach mal denken, bevor man so einen Mist schreibt.
      Zitieren {notify}
da hat einlebenlang eindeutig Recht. Die aufgemachte Rechnung von RWE51 passt vorne und hinten nicht. Weiterhin muss man bedenken dass Personen, welche jahrelang über ein Nettoeinkommen im oberen 5, wenn nicht sogar 6stelligen Bereich verdient haben, selbst mit den kolportierten 2.500 netto vorne und hinten nicht klar kommen würden. Das nochmal so ganz nebenbei.
      Zitieren {notify}
Er hätte doch unter Verzicht der Bezüge auflösen können um frei zu sein.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben