Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
ja Essen sollte sich was schämmen Großstadt und kein venünftigen Fussball.
      Zitieren {notify}
Es bleibt leider (vorerst) dabei, gegen rustikale und defensive Mannschaften finden wir einfach keine Lösungen. Und wenn sie mal gefunden, versemmeln wir selbst 110prozentige Chancen.
Da steht noch viel Arbeit für Kalle an Traurig
      Zitieren {notify}
Schade,das war leider heute nichts,aber was war mit Platzek los? Kurz vor schluss muss er das2:2 machenTraurig

ROT WEISS ESSEN1907
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Es bleibt leider (vorerst) dabei, gegen rustikale und defensive Mannschaften finden wir einfach keine Lösungen. Und wenn sie mal gefunden, versemmeln wir selbst 110prozentige Chancen.
Da steht noch viel Arbeit für Kalle an Traurig

Die Arbeit kann er sich sparen. Aus diesem Kader wird auch er als Trainer nicht mehr rausholen. Wer mit einem Baier verlängert gibt das Niveau für den Kader vor. Auch Szepanik, Bichler und Freiberger sind fusballerisch nur das Niveau über das wir uns seit Jahren ärgern.
      Zitieren {notify}
Alles wie immer

oder

same procedure as every year
      Zitieren {notify}
Unentschieden hätte durch die Chance durch Platzek und im Nachschuss durch Wirtz mindestens sein müssen. Insgesamt von den Chancen her wäre ein Sieg möglich gewesen. Allerdings wenn man knapp 70 Minuten mit 10 Mann spielt ist es sehr sehr schwierig.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Sorry, aber Freiberger scheint das Hirn einer Erbse zu haben.
Wie kann man beim ersten Laufduell im Mittelfeld so prollig foulen und sich dann noch selbst verletzen?
Was für ein.... muss mich zügeln....

Freiberger war damals schon kein wirklich guter und wird es auch jetzt nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von flemming lund

Es bleibt leider (vorerst) dabei, gegen rustikale und defensive Mannschaften finden wir einfach keine Lösungen. Und wenn sie mal gefunden, versemmeln wir selbst 110prozentige Chancen.
Da steht noch viel Arbeit für Kalle an Traurig

Die Arbeit kann er sich sparen. Aus diesem Kader wird auch er als Trainer nicht mehr rausholen. Wer mit einem Baier verlängert gibt das Niveau für den Kader vor. Auch Szepanik, Bichler und Freiberger sind fusballerisch nur das Niveau über das wir uns seit Jahren ärgern.


Respekt, was für eine brillante Analyse
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von flemming lund

Es bleibt leider (vorerst) dabei, gegen rustikale und defensive Mannschaften finden wir einfach keine Lösungen. Und wenn sie mal gefunden, versemmeln wir selbst 110prozentige Chancen.
Da steht noch viel Arbeit für Kalle an Traurig

Die Arbeit kann er sich sparen. Aus diesem Kader wird auch er als Trainer nicht mehr rausholen. Wer mit einem Baier verlängert gibt das Niveau für den Kader vor. Auch Szepanik, Bichler und Freiberger sind fusballerisch nur das Niveau über das wir uns seit Jahren ärgern.


Respekt, was für eine brillante Analyse


Ist doch nicht schwierig, nach 5 Jahren Stillstand kann man das mit Leichtigkeit erkennen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Es bleibt leider (vorerst) dabei, gegen rustikale und defensive Mannschaften finden wir einfach keine Lösungen. Und wenn sie mal gefunden, versemmeln wir selbst 110prozentige Chancen.
Da steht noch viel Arbeit für Kalle an Traurig

Wenn sich sogar ein Mitfavorit wie Rödinghausen zu Hause mit 11 Mann in den eigenen Strafraum stellt kann man etwa erahnen, was uns in den nächsten Spielen erwartet. Auch Wuppertal wird vermutlich defensiv spielen und auf Konter setzen.

Der Anfang wurde verschlafen. Danach wurde es besser. Chancen für mindestens einen Punkt waren vorhanden.

Die Abwehrleistung fand ich nicht gut. Zu anfällig bei langen Bällen. Die Konter darf Rödinghausen so nicht setzen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Absolut unnötige Niederlage. Das 2-1, so dumm es direkt nach dem Ausgleich war, war aus meiner Perspektive doch stark Abseits verdächtig. Dann die GROSSSCHANCE von Platzo kurz vor Schluss (der Nachschuss wurde m.E. Abseits gepfiffen). Ein Gegner der ab dem 65 Minute auf Zeit spielt und ab an versucht zu kontern. Da war mehr drin, aber wie gesagt bescheuerter kann ein Spiel auch nicht beginnen.
Freiberger ist gerade auf einem Bein vom Platz gehumpelt......

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Sorry, aber Freiberger scheint das Hirn einer Erbse zu haben.
Wie kann man beim ersten Laufduell im Mittelfeld so prollig foulen und sich dann noch selbst verletzen?
Was für ein.... muss mich zügeln....

Übermotiviert.
Erstes Spiel, erstes Sprintduell. Das kann passieren.
Besser, als lust- und kraftlos nebenher traben.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Blöder Start, ohne Zweifel, aber wir waren die aktiviere Mannschaft und hatten auch (wenn auch nur wenige) die besseren Chancen. Die Mannschaft kann mehr, doch offensichtlich blieben heute wieder mal
einige unter ihren Möglichkeiten - ich nenne mal bewusst keine Namen.
Doch jetzt schon wieder ein düsteres Bild für die gesamte Saison zu zeichnen, ist ja wohl völlig gaga.
Aber einige brauchen das wohl.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Absolut unnötige Niederlage. Das 2-1, so dumm es direkt nach dem Ausgleich war, war aus meiner Perspektive doch stark Abseits verdächtig. Dann die GROSSSCHANCE von Platzo kurz vor Schluss (der Nachschuss wurde m.E. Abseits gepfiffen). Ein Gegner der ab dem 65 Minute auf Zeit spielt und ab an versucht zu kontern. Da war mehr drin, aber wie gesagt bescheuerter kann ein Spiel auch nicht beginnen.
Freiberger ist gerade auf einem Bein vom Platz gehumpelt......

Kann man SVR einen Vorwurf machen? Bei RWE war es letzte Saison so, dass jeder immer Tore gegen RWE schiessen konnte, und RWE umgekehrt 10 Grosschancen braucht für einen Treffer. Da ist die Taktik, sich hinten rein zu stellen, schon fast ein Erfolgsgarant.
Dieses Spiel hat die Vermutung aufgeworfen, dass es diese Saison exakt gleich laufen wird. Jedes Spiel auch gegen den schlechtesten Gegner Murmeltore, und vorne nur mit immensem Einsatz 1-2 Tore.

Wenn jetzt nicht gegen den WSV gewonnen wird, dann wird das gefühlt der Schlussstrich sein für jede Hoffnung auf Besserung - zumindest für die meisten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Absolut unnötige Niederlage. Das 2-1, so dumm es direkt nach dem Ausgleich war, war aus meiner Perspektive doch stark Abseits verdächtig. Dann die GROSSSCHANCE von Platzo kurz vor Schluss (der Nachschuss wurde m.E. Abseits gepfiffen). Ein Gegner der ab dem 65 Minute auf Zeit spielt und ab an versucht zu kontern. Da war mehr drin, aber wie gesagt bescheuerter kann ein Spiel auch nicht beginnen.
Freiberger ist gerade auf einem Bein vom Platz gehumpelt......



Zuletzt modifiziert von RWERBI am 28.07.2018 - 16:22:43
      Zitieren {notify}
Bis auf die Schlussviertelstunden der beiden Hälften war das sehr mau...

Am ende muss man das 2-2 machen, aber auch Rödinghausen hatte durch Lange Bälle immer wieder die Chance. Unterm Strich ist der Sieg nicht unverdient.

Neben Pröger hat mir der Heber ganz gut gefallen. Total Ausfall waren Baier, Brauer und Zeiger. Aber auch der neue Keeper hat nicht überzeugt..

Für mich ist das Ergebnis keine Überraschung und gegen Wuppertal wird es nicht leichter!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Blöder Start, ohne Zweifel, aber wir waren die aktiviere Mannschaft und hatten auch (wenn auch nur wenige) die besseren Chancen. Die Mannschaft kann mehr, doch offensichtlich blieben heute wieder mal
einige unter ihren Möglichkeiten - ich nenne mal bewusst keine Namen.
(...)

Das Problem ist für mich, dass das ziemlich genau das Bild von letztem Jahr auch war. Man bemüht sich, kriegt aber beliebig viele Tore rein, von denen einige auch schon mal Slapstick-artigen Charakter haben. Umgekehr braucht man extrem viel Aufwand, um ein oder zwei Tore zu schiessen.
Das war die Linie, mit der Mann am Ende irgendwo kurz vor der Abstiegszone landet.
Und dieses 1. Spiel sah so aus, als ob es weiter geht mit dieser Linie.
      Zitieren {notify}
Noch dazu ist Freiberger ein für uns sehr wichtiger Spieler, und der wird wohl so bald nicht wieder kommen.
Was für ein gebrauchter Tag!
Die neue Saison hätte kaum schlechter starten können.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von flemming lund

Blöder Start, ohne Zweifel, aber wir waren die aktiviere Mannschaft und hatten auch (wenn auch nur wenige) die besseren Chancen. Die Mannschaft kann mehr, doch offensichtlich blieben heute wieder mal
einige unter ihren Möglichkeiten - ich nenne mal bewusst keine Namen.
(...)

Das Problem ist für mich, dass das ziemlich genau das Bild von letztem Jahr auch war. Man bemüht sich, kriegt aber beliebig viele Tore rein, von denen einige auch schon mal Slapstick-artigen Charakter haben. Umgekehr braucht man extrem viel Aufwand, um ein oder zwei Tore zu schiessen.
Das war die Linie, mit der Mann am Ende irgendwo kurz vor der Abstiegszone landet.
Und dieses 1. Spiel sah so aus, als ob es weiter geht mit dieser Linie.

100 % Zustimmung. Deshalb muss auch keiner erst einige Spiele abwarten, um zu einem Urteil zu kommen. Es ist die Forsetzung dessen, was wir seit 170 Spieltagen als Fans erleben.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Blöder Start, ohne Zweifel, aber wir waren die aktiviere Mannschaft und hatten auch (wenn auch nur wenige) die besseren Chancen. Die Mannschaft kann mehr, doch offensichtlich blieben heute wieder mal
einige unter ihren Möglichkeiten - ich nenne mal bewusst keine Namen.
Doch jetzt schon wieder ein düsteres Bild für die gesamte Saison zu zeichnen, ist ja wohl völlig gaga.
Aber einige brauchen das wohl.

Sehe ich auch so.
Die Mannschaft hat versucht Fußball zu spielen, und das ist besser gelungen, als in den Spielen, die ich in der Vorsaison gesehen habe.

Beide Gegentore dürfen so nicht fallen, und natürlich muß man die wenigen Chancen nutzen.

Das Ergebnis ist saublöd, aber die Saison ist noch lang.
Heber und Szepanik fand ich ganz gut.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben