Der letzte Bundesliga-Spieltag wird viele Antworten liefern. Wer qualifiziert sich direkt für die Champions League? Wer steigt ab und wer darf in die Relegation?
Spiel zwei nach Sami Hyypiä: Bayer Leverkusen tritt am Sonntag beim 1. FC Nürnberg an. Sascha Lewandowski peilt seinen zweiten Sieg als Bayer-Cheftrainer an.
In 391 Bundesliga-Spielen für den VfL Bochum, dem MSV Duisburg und dem VfB Stuttgart, erzielte Thomas Kempe 42 Tore und wurde Deutscher Meister mit dem VfB.
Zwischen 1989 und 1994 stürmte Peter Sendscheid für den FC Schalke 04, bevor er seine aktive Karriere aufgrund eines Knorpelschadens mit 28 Jahren beenden musste.
Mit einem perfekten Start hat bei Hannover 96 das neue Jahr begonnen. Mit dem neuen Trainer Tayfun Korkut konnten die Niedersachsen gegen Wolfsburg und Gladbach gewinnen.
Er ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torschützenliste. Manni Burgsmüller kennt sich also mit dem Toreschießen aus und stellt sein Wissen im Expertentipp unter Beweis.
Vier Jahre lang spielte Martin Max für den FC Schalke und feierte dort auch den wohl größten Triumph seiner Karriere: Den Gewinn des UEFA-Pokals im Mai 1997.
Zweitliga-Torschützenkönig mit Rot-Weiss Essen, DFB-Pokalsieger mit Borussia Dortmund und Weltmeister mit Deutschland - Frank Mills Liste an Erfolgen ist lang.
Sieben Jahre lang stand Christofer Heimeroth beim FC Schalke unter Vertrag. Am Samstag wird der Keeper von der Bank aus das Spiel gegen seinen Ex-Verein verfolgen.
Als TV-Moderator kennt sich Claus Lufen in der Bundesliga bestens aus. Seit Jahren bereist der 47-Jährige im Auftrag des WDR die großen Stadien der Republik.
Für Borussia Mönchengladbach geht es am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg. Julian Korb könnte gegen die Franken zu seinem dritten Einsatz in Folge kommen.
Rein statistisch betrachtet spricht nicht viel für einen Sieg Borussia Dortmunds beim VfB Stuttgart. Knut Reinhardt ist sich trotzdem sicher: Der BVB gewinnt.
In insgesamt 242 Spielen stand Klaus Toppmöller als Cheftrainer in der 1. Bundesliga an der Seitenlinie. Die meisten davon als Arbeitnehmer des VfL Bochum.
Nach dem ersten Sieg der Saison am letzten Spieltag im Derby gegen den VfL Wolfsburg empfängt die Eintracht aus Braunschweig am Samstag den FC Schalke 04.
Die Bundesliga kennt Hannes Bongartz wie seine Westentasche. In 296 Spielen stand der Wattenscheider "Jahrhunderttrainer" im Oberhaus an der Seitenlinie.
Nur drei Punkte stehen bislang auf dem Konto des 1. FC Nürnberg, noch kein Sieg. Und am Samstag gastiert der Tabellenführer Borussia Dortmund im Frankenland.
Sabine Töpperwien, Sportchefin des WDR 2, tippt den vierten Spieltag der noch jungen Bundesligasaison. Auffällig: Schalke bleibt demnach weiterhin ohne Sieg.
Noch wartet Mame Diouf auf sein erstes Saisontor, doch wenn es nach dem Senegalesen von Hannover 96 geht, dürfte es am Samstag gegen Schalke soweit sein.
142 Bundesliga-Spiele bestritt Tomasz Waldoch zwischen 1999 und 2006 für den FC Schalke 04. Aus alter Verbundenheit tippt er natürlich auf einen Sieg in Wolfsburg.
Während der BVB in Augsburg einen auf dem Papier leichten Auftakt hat, treffen sich Sonntag mit dem HSV und Schalke zwei Klubs, bei denen es vor dem Start kriselt.