Jedes Jahr oben mit dabei, am Ende stets am Aufstieg gescheitert. Türkspor ist ein echtes saisonales Murmeltier - und das will endlich rauf in die Bezirksliga.
In vielen Ligen mausern sich zwei Teams zu Aufstiegskandidaten und müssen den Klassensprung unter sich ausmachen. Wer also rührt am besten in der Aufstiegssuppe?
Zwölf Teams, zwölf Spiele, zwölfmal Spannung pur. So lautete das Credo des ersten Tages der Endrunde der 29. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften.
51 Tore an einem einzigen Spieltag und ein Schiedsrichter, dem es schlichtweg zu heiß war - die Kreisligen in Dortmund wussten auf ihr Art zu brillieren.
Showdown an der Westfalenstraße in Witten! Der VfB Annen spielt am letzten Spieltag daheim gegen die SG Lütgendortmund um sein Schicksal in der Bezirksliga.
Nur noch 90 Spielminuten trennen uns vom finalen Abpfiff für diese Spielzeit. Einige Teams erreichten ihre Ziele bereits vorzeitig, viele hingegen gar nicht.
Fünf Spieltage sind in den westfälischen Bezirksligen noch zu absolvieren. Nirgends ist der erste Platz so umkämpft wie in der Klasse 13, wo ein Dreikampf tobt.
Auch wenn der Verbleib in der Bezirksliga noch keinesfalls gesichert ist, kann der Verein bereits einen ersten Vollzug in Sachen Kaderplanung vermelden.
Nach fünf Spielen ohne Sieg hat sich Concordia Wiemelhausen aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. In der Bezirksliga 14 gab es diesmal einige Überraschungen.
In Dortmunds A 2 sorgt mit dem TSC Eintracht ein echtes "Two-Face" für Aufsehen. In der Nachbarstaffel flirtet derweil Scharnhorst heftig mit der Bezirksliga.
Die Bezirksliga 13 hat einen neuen Tabellenführer. Der SV Wanne 11 eroberte Platz eins. Der Lüner SV konnte mit einem Sieg im Spitzenspiel die Führung ausbauen.