Wie bereits in der Vorsaison rangiert der SC Dorstfeld auch aktuell auf Platz sechs. Da die Luft merklich raus ist, plant man schon auf Hochtouren für 2012/2013.
Körnes Trainer lobte seine Elf trotz eines 1:8 und fand das irgendwie "Banane". Ay Yildiz' Bilanz liest sich dagegen wie die eines fußballerischen Gruselkabinetts.
Vor dem ersten Spiel nach der Winterpause befindet sich die SG Lütgendortmund in einer heiklen Situation. 15 Punkte auf dem Konto bedeuten aktuell den drittletzten Tabellenplatz.
Winterzeit ist Wechselzeit im Fußballgeschäft. RS hat alle Transfers in Dortmund von der Regionalliga bis zur Kreisliga A zusammengetragen. Hier eine Übersicht.
In Lütgendortmund sind die Lichter noch lange nicht ausgegangen und auch wenn drei Abgänge zu verzeichnen sind ist man im Verein ein bisschen optimistisch.
Westfalia Wickede heißt der neue Dortmunder Hallenstadtmeister. Mit einem klaren 3:1 gegen Turnierfavorit ASC 09 Dortmund sicherte sich Wickede den Hallentitel 2012.
Das war dann leider nichts. Der absolute Außenseiter der Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft, der VfR Sölde, mischt am zweiten Tag nicht mehr mit.
Der Boden ist bereitet, die zwölf Finalteilnehmer stehen fest. Nun fiebern alle Kicker und Fans dem Finale der 28. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft entgegen.
Was für eine Sensation! Durch ein hart erkämpftes 3:2 im Überkreuzspiel gegen den FC Brünninghausen schaffte der VfR Sölde den direkten Sprung in die Westfalenhalle.
Die ganz großen Überraschungen blieben am ersten Spieltag der Vorrunde der 28. Auflage der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft aus. Und doch war's aufregend.
Union Bergen gewann am Wochenende mit 5:1 gegen Vorwärts Kornharpen und Nico Tewes machte sich dabei das schönste Geburtstagsgeschenk und traf drei Mal.
Kurz vor der Winterpause haben sich einige Mannschaften bereits eine dicke Punkteplauze angefuttert. Die Teams im Keller müssen hingegen deutlich zulegen.
Nach mehr als zwei Jahren (!) verlor der ASC Dortmund II erstmals wieder ein Ligapunktspiel und schrieb damit ein kleines Stück Kreisligafußballgeschichte.
Auf dem heimischen Rasenplatz kann die SG Lütgendortmund aufgrund fehlenden Lichts aktuell nicht trainieren. Dabei wartet am Wochenende ein Kracher auf Rasen.
Nach einem wahren Stotterstart finden einige Teams nun endlich in die Spur. In Asseln bewegt man sich jedoch weiterhin nur im Krebsgang im Ligaalltag vorwärts.