Auch in den Dortmunder Kreisligen läuft der Saisonendspurt. Darum klärt RS mit Kreisvorstand Jürgen Grondziewski auf, wer (Stand heute) hoch oder runter muss.
Verrückte, torreiche Spiele und erste (Vor-)Entscheidungen: In den Dortmunder Kreisligen waren an diesem Wochenende einige Kuriositäten zu besichtigen.
Der Aufstiegs- und Abstiegskampf wird spannender und dabei entstehen die ein oder anderen kuriosen Ergebnisse. Wir haben die Kreisligen zusammengefasst.
Die Spitzenreiter enteilen langsam und der Kampf um die Relegationsplätze wird immer spannender. Dabei wird auch auf Gruppentherapien zurück gegriffen.
Testspiele hatten am Wochenende Hochkonjunktur. Mancher erwischte einen „Sahnetag“, andere brauchen noch "ungefähr 25 Trainingseinheiten". Unsere Übersicht:
Auch in Dortmund endet die Vorbereitung auf das jährliche Highlight des Amateurfußballs: die Hallenstadtmeisterschaften. Am Dienstag und Mittwoch geht es los.
Es ist Wahlkampf. Auf allen Kanälen legt sich die Politik ins Zeug. Auch für die Amateure im Revier? RevierSport hat sie in die erste RS-Wahlarena geladen.
Die Zweitvertretung von Mengede 08/20 überzeugte beim 2:0 Heimsieg über den Hörder SC mit einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch guten Leistung.
Der Westfalenpokal wird von allen Vereinen ernst genommen. Denn für die meisten Klubs ist es die einmalige Chance, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Ein Cup-Wettbewerb ohne Überraschungen ist eigentlich gar keiner. Und auch im Westfalenpokal ist nach den Entscheidungen vom Sonntag wenig Langeweile angesagt.
Wer macht in der ersten Runde im westfälischen Verbandspokal das Rennen? RS hat sich mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt und wagt eine exakte (!) Prognose.
Der HSC geht mit viel Schwung in die neue Spielzeit, in der der knapp verpasste Bezirksliga-Aufstieg angepeilt wird. Vorher wartet aber ein besonderes Duell.
Die SpVg. Berghofen ist nach sechs Jahren in die Bezirksliga zurückgekehrt. Nach dem 1:0-Sieg gegen den Hörder SC war der Aufstieg unter Dach und Fach.