Am kommenden Sonntag steht der Finaltag des diesjährigen Emscher-Junior-Cups an. Dann klärt sich die Nachfolge des letztjährigen Siegers Rot-Weiß Oberhausen.
Die letzten Würfel sind gefallen. Beim Saison-Kehraus in den Bezirksligen gab es einge Herzschlagfinals zu bestaunen. Tränen flossen jedoch auch aus Freude.
An Christi Himmelfahrt fand in den westfälischen Bezirksligen ein regulärer Spieltag statt. Dabei fielen zahlreiche Tore und es kam überall zu Überraschungen.
Von Souveränität keine Spur bei zahlreichen Favoritenniederlagen an diesem Wochenende. Im Keller wurde gepunktet, an der Spitze wurde einiges liegen gelassen.
Viele Überraschungen beherrschten den Bezirksligaspieltag vom Wochenende. Dabei konnten einige Abstiegskandidaten gegen ihre favorisierten Gegner punkten.
Der VfL Reken kann die Rote Laterne nach einem Kantersieg in der Staffel 11 abgeben. Ebenfalls einen klaren Erfolg feierten der FSV Gevelsberg und der VfB Schwelm.
Die Partie zwischen dem VTS Iserlohn und dem EtuS/DJK Schwerte bietete am Sonntag viel Gesprächsstoff. Am Ende gab es zwei Platzverweise und acht Tore.
Mit fünf Oberligaspielern verlor die Reserve des TuS Ennepetal das Derby mit 0:1 gegen den VfB Schwelm in der Staffel 6. Gleichzeitig der erste Sieg für Schwelm.
In den westfälischen Bezirksligen fielen am Wochenende 231 Tore. Extrem torreich ging es in Staffel 10 zu. 46 Mal mussten die Torhüter dort hinter sich greifen.
Etwa fünf Tore pro Partie fielen am Wochenende in Staffel 8 der westfälischen Bezirksliga. Auch auf den Plätzen der anderen Gruppen gab es viele Treffer.