Das Hallen Masters in Hagen ist auch in diesem Jahr gut besetzt. Im 20 Mannschaften starken Teilnehmerfeld spielen gerade einmal acht Kreisligisten mit.
Die Zeit der Vorbereitung ist vielerorts auch die Zeit der Großfeldturniere. Das Turnier der SpVg Hagen 1911 (29. bis 31. Juli) ist allerdings ein besonderes.
Durch die schlechten Witterungsbedingungen sind an diesem Wochenende auch in Hattingen einige Spiele ausgefallen, die zum Teil auch schon neu terminiert wurden.
Die Gruppen für das Hagener Hallenmasters (14.-16. Januar 2011), das von Fichte Hagen, dem TuS Wengern und SF Geweke ausgerichtet wird, sind ausgelost worden.
Fichte Hagen und CVJM Türkiyemspor, Zwischenstand 5:4. Eine versuchte Tätlichkeit, ein Platzverweis. Doch der Übeltäter weigert sich, das Spielfeld zu verlassen.
Beim TSV Fichte Hagen herrscht gedrückte Stimmung, denn nach neun Spieltagen stehen erst fünf Punkte auf dem Konto. Eine Bilanz, mit der auch der Coach hadert.
Nach sechs Wochen Schwitzen geht es nun am Wochenende endlich los. Der Beziksligist Fichte Hagen startet nach der Vorbereitung am Sonntag in die Saison.
Am Freitag-Abend startet die Bezirksliga 14 Westfalen in die neue Saison. Den Auftakt bestreitet der VfB Schwelm gegen die zweite Mannschaft von TuS Ennepetal.
Am Wochenende ging in Hagen das Hallenmasters über die Bühne. In der Ischelandhalle stand der Samstag vor allem im Zeichen eines großen Favoritensterbens.
Am Samstag werden die letzten Startplätze für das Hagener Hallenmasters am Sonntag vergeben. In Herdecke und Gevelsberg werden je zwei Plätze vergeben.
Der TuS Heven hat das Hallenturnier des TSV Fichte Hagen gewonnen. Im Finale besiegte der Bezirksligist mit seinem Trainer Hansi Bruch den Gastgeber mit 2:1.
TSV Fichte Hagen strebt die Rückkehr in die in die Bezirksliga an. Der Kreisligist verpflichtete für dieses Ziel alleine 15 Kicker vom Landesligisten SSV Hagen.
Während in den anderen Bezirksligen die Meister teilweise Wochen vor Saisonende feststanden, blieb in der Staffel 14 die Aufstiegsfrage bis zuletzt ungeklärt.