"Endlich mal wieder ein hoch verdientes Erfolgserlebnis für unser Team" sagte Silschede Coach Jürgen Lappe nach dem Spiel. "Die derzeitige Personalsituation, hat uns zu Letzt immer wieder die Möglichkeit Spiele für uns zu entscheiden" fuhr Lappe fort.
Doch nun zum Spiel:
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, in dem nur Silschede als Gewinner vom Platz gehen konnte. Mit Spielfreude, guten Kombinationen und der schlussendlich nötigen Konsequenz im Abschluss brachten Silschede die abstiegsbedrohten Hagener ein ums andere Mal vor arge Probleme.
Bereits in der 8. Minute erzielte Dominik Grosch, nach einer sehenswerten Kombination, den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Der Gast versuchte sich zwar auch an einigen Offensivaktionen, konnte die gute Silscheder Abwehr allerdings nicht überwinden.Tim Schaffland zeigte in der 13. Minute mit dem 2:0 erneut, wie man eine klasse Kombination zum Abschluss bringt.
Danach wurden zahlreiche Chancen vergeben, sodass Hagen 11, in Person von Kotaro Yatogi. in der 27. Minute durch einen fälligen Foulelfmeter auf 2:1 verkürzen konnte und hatte im direkten Anschluss noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch der glänzend aufgelegte Silscheder Schlussmann, Lukas Theis, reagierte wie gewohnt sehr reaktionsschnell und hielt den Silscheder Kasten sauber.
Somit ging es mit einem schmeichelhaften 2:1 in die Pause.
 Nach dem Wechsel sorgte Silschede dann schnell für klare Verhältnisse. Wiederum zwei blitzsauber vorgetragene Angriffe die Philipp Kersten und André Heiermann in der 52. und 68. Minute zur 4:1 Vorentscheidung verwandelten. Dem hatte der Gast nun nichts mehr entgegen zu setzen. 
Yamine Bouchelaghem erhöhte in der 78. Minute auf 5:1 und Dominik Grosch erzielte mit seinem zweiten Treffer in der 83. Minute den Endstand zum 6:1 per Freistoßtor. 
Durch ein überragende Leistung des Hagener Keepers Carsten Meinecke und die nicht immer perfekte Chancenauswertung der Silscheder Truppe verhinderte ein zweitstelliges Ergebnis.
Für Hagen 11 geht es nun am nächsten Wochenende um Alles in Sachen Klassenverbleib.
Nur ein Sieg gegen FSV Gevelsberg 2 könnte den 11ern eine "rettendes" Relegationsspiel gegen Obersprockhövel bescheren.
Für die Silscheder geht es nach dem Heimspielabschluss am nächsten Wochenende zum FC Wetter. Bei diesem Spiel geht es für beide Mannschaften nur noch um die "Goldenen Ananas".
