Spielberichte

Onlineartikel Der Westen

09.08.2009
Autor: Rossi46

Sportfreunde 07/12 - SG Eintracht 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Benjamin Rothenberg (87.).

Sportfreunde 07/12: Heese, En. Polat, Aygün, Schmitz (30. Koraman), Nyolt, Er. Polat (79. M. Yavuz), Yokaribas, Ü. Yavuz, B. Rothenberg, Cakir, Demirsay.

SG Eintracht: Riemer, Metzger (46. Misini), Simsek, Sentürk, Neumann, Dere, Hahn, Kabasakal (46. Czymczik), Basfeld, Lindenau (78. Wogersien), Cam.

Saisonstart auf der Asche der Sportanlage Plauener Straße in Bulmke-Hüllen. Aufsteiger Sportfreunde 07/12 und Absteiger SG Eintracht treffen sich zum Derby der Staffel 12 der Fußball-Bezirksliga, doch es erinnert über weite Strecken nur an eines von vielen Vorbereitungsspielen. Es fehlt Pfeffer, es fehlt Biss, und es fehlt beiden Mannschaften vor allem die Bereitschaft, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Einen Sieger gibt es dennoch. Dank eines späten Kopfball-Treffers von Benjamin Rothenberg – nach einer Bogenlampe von Yücel Koraman – setzen sich die Sportfreunde mit 1:0 (0:0) durch.

„So eine Scheiße”, schimpfte SG-Trainer Dirk Boenig am Spielfeldrand, um nach dem Schlusspfiff zu Protokoll zu geben: „Das war ein typisches 0:0-Spiel, das nicht 0:0 ausgegangen ist.” Klar: Der Hinweis auf den staubigen Ascheplatz durfte nicht fehlen. „Das hatte mit Fußball nichts zu tun”, sagte Dirk Boenig, dessen Team in der ersten Hälfte immerhin zweimal kurz vor einem Torerfolg stand. Zunächst erkannte Sebastian Hahn bei seinem 40-Meter-Freistoß, dass 07/12-Keeper Benjamin Heese zu weit vor seinem Tor stand, er traf aber nur die Latte; und in derselben Minute, der 24., klärte Benjamin Heese gegen Benjamin Lindenau, der Lars Nyolt ausgewackelt hatte, mit einem Reflex. Glanzparade.

Vom Aufsteiger kam in der ersten Halbzeit fast gar nichts. Erst in den Schlussminuten erwachte die Mannschaft von Trainer Meric Yavuz, bei der sich Orkan Cakir im zentralen Mittelfeld auffällig zurückhielt, etwas aus ihrer Lethargie. So traf Benjamin Rothenberg den Außenpfosten (36.), während Erdem Polat SG-Schlussmann Daniel Riemer zu einer Klasse-Fußabwehr zwang (44.) und nach einer Ecke per Kopfball nicht traf, weil Eintracht-Kapitän Gürol Cam auf der Linie klärte.

Benjamin Rothenberg
Auch nach dem Wechsel war es vor rund 100 Zuschauern ein dröger Kick. „Jungs, ihr müsst jetzt noch 'ne Schüppe drauflegen”, rief 07/12-Abwehrchef Lars Nyolt, als 62 Minuten gespielt und sich die SG ein klares Übergewicht erarbeitet hatte, das jedoch nur optisch war. Und bevor Benjamin Rothenberg das Tor des Tages gelang, hatte er schon zwei Möglichkeiten.

Doch zunächst schloss der 20-jährige Sturmführer der Sportfreunde 07/12 zu lässig ab, so dass Daniel Riemer mühelos parieren konnte, ehe er knapp vorbeischoss. Genau diese beiden Szenen muss Trainer Meric Yavuz, der inzwischen auch Spieler geworden war, kurz nach dem Schlusspfiff auch vor Augen gehabt haben. „Aufgrund unserer 100-prozentigen Chancen in der zweiten Halbzeit”, sagte der 44-Jährige, „war der Sieg verdient.”

Quelle: www.derwesten.de