Sven Heinzes Wunsch vom Donnerstagabend erfüllte sich am Sonntagnachmittag. In Ennepetal gewinnen wollte der Trainer der Hammer SpVg – um dann „durchzuatmen“.
126 Teams kämpfen vom 5. bis 27. Januar 2013 an neun Standorten in Westfalen beim 17. Warsteiner Hallenmasters um den Titel und stattliche Preisgelder.
Gutes hat sich bewährt am östlichen Rande des Ruhrgebietes. In Hamm steigt die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft nun zum zweiten Mal in der Maxipark-Arena
Die Hammer SpVg richtet zum 15. Mal das Hallenmasters um den Karl-Siebert-Gedächtnispokal aus. Die Fans dürfen sich am 22./23. Januar auf einige Neuerungen freuen.
Das Hallenmasters, die inoffizielle Stadtmeisterschaft der Hammer Fußballklubs, findet vom 21. bis 23. Januar 2011 erstmals in der Maxipark Arena statt.
Der Vorsitzende des Fußball-Kreises Unna-Hamm, Horst Weischenberg, hat die Klasseneinteilung auf Kreisebene für die kommende Saison ffiziell vorgestellt.
Beim Blick auf die Konstellation in der Vorrunde wird man sich beim Ausrichter des Hammer Hallenmasters ein kleines Schmunzeln wohl kaum verkneifen können.
Unruhe beim Hammer SC. Beim A-Ligisten kriselt es seit der Fusion im letzten Sommer, bei der die Fußball-Abteilung mit dem Breitensport gleichgestellt wurde.
A-Kreisligist Hammer SC 08 muss in der Trainerfrage weiter auf Kontinuität verzichten. Für die kommende Saison hat der Klub einen neuen Übungsleiter engagiert.
Es wird ein Hallenturnier der Superlative – schließlich nehmen an der neuesten Auflage des Warsteiner Master im Januar 2009 ganze 129 Mannschaften teil.
In der dritten Runde des Krombacher Pokals im Kreis Unna-Hamm stehen noch zwei Partien aus. Zwei Bezirksligisten kickten jeweils klassenhöhere Teams raus.
Auf den Plätzen des Reviers rollte wieder der Ball. "Vorhang auf" für die erste Saisonausgabe der Rubrik der bemitleidenswertesten Torhüter des Wochenendes.
Im Zuge der Fusion des TSV Berge und des SC Westtünnen zum Hammer SC sprach RS mit dem hauptamtlichen Geschäftsführer des Vereins, Kai Hegemann (44). Seit 1994 übte er diese Funktion bereits beim TSV Berge aus und redet hier über die Ziele des Vereins sowie die gesellschaftliche Veränderung im Breitensport.