Spannend wie nie präsentiert sich die Liga zum Auftakt in die Saison 2014/15. Während in Ascheberg schon Samstag gespielt wird, startet der Rest einen Tag später.
Kreisligist VfK Weddinghofen hat nach der Entlassung von Olaf Barnfeld einen Nachfolger gefunden. Zur neuen Saison wird Frank Lewandowski neuer Linienchef.
Nach zuletzt zwei Siegen scheint für SuS Oberaden der Klassenerhalt machbar. Jetzt verlängerten wichtige Spieler ihre Verträge und die ersten Neuzugänge sind fix.
Vor dem richtungsweisenden Spiel seiner Mannschaft gegen den VfL Senden tippte Guido Tönnes, Sportlicher Leiter des SuS Oberaden, mit uns den 26. Spieltag.
Die Bezirksliga 8 verspricht Spannung bis zur letzten Minute - im Aufstiegsrennen ebenso wie im Abstiegskampf. Nun meldeten sich drei Kellerkinder zurück.
Langsam kehrt Ruhe ein beim SuS Oberaden: Der abstiegsbedrohte Bezirksligist stellte Bernd Schawohl als Cheftrainer vor. Ein Torwarttrainer soll folgen.
"Wir sind sowas von Mittelmaß, mittelmäßiger geht es eigentlich gar nicht", meint Frank Lewandowski. Ärgerlich nur, dass in der Tabelle nichts davon zu sehen ist.
126 Teams kämpfen vom 5. bis 27. Januar 2013 an neun Standorten in Westfalen beim 17. Warsteiner Hallenmasters um den Titel und stattliche Preisgelder.
126 Teams, 20 Turniertage, 710 Spiele, insgesamt 15.000 Euro Preisgeld – am Wochenende starteten in der Bergkamener Friedrichsberghalle die Warsteiner Masters.
Das größte Hallenfußball-Turnier für Amateurmannschaften in Westfalen startet am 8. Januar. Inzwischen wurden die Gruppen der Vorrundenturniere ausgelost.
Als Tabellendritter zählte der SuS Oberaden vergangene Saison zu den Spitzenteams der A-Liga. Dennoch sieht der Coach seine Elf nicht in der Favoritenrolle.