Kreisliga B 2
Spielbericht: DSC Wanne II : RSV Wanne I
Woche der Wahrheit startet mit Sieg für DSC Wanne II
- 3:2-Heimerfolg gegen RSV Wanne, Florian Hauke stärkster Wanner Spieler-
DSC: Fäller - Sickel, Schröer, Maiwald - Hauke, Gruzlak, Plickert, Flieger, Ehrlich (80. Berling) - du Pin (68. Fuchs), Ebert (90. Güngör)
Tore: 0:1 (18.), 1:1 Gruzlak (45.), 2:1 Ehrlich (55.), 3:1 Ebert (72.), 3:2 (73.)
Vor einer guten Kulisse fand das Spitzenspiel gegen RSV Wanne statt.
Die Vorzeichen waren klar: Rasensport kam als Dritter mit acht Punkten Rückstand an die Reichsstraße und musste - wenn sie sich an das Spitzenduo heften wollen - drei Punkte einfahren.
Und so begannen die Gäste dann auch: flüssige Kombinationen, ein engmaschiges Mittelfeld und die deutlichen Feld- und Chancenvorteile.
Der Gastgeber zeigte nichts davon: keine Gegenwehr, keine Aggressivität und null Chancen.
Das Resultat: 1:0 für RSV Wanne in der 18. Minute.
Auch in der Folge, war vom DSC nicht viel zu sehen und so konnte man froh sein, dass der Tabellendritte seine Chancen ausließ.
"Wenn wir mit 0:4 in die Pause gehen, darf sich niemand beschweren", so Coach Dominik Lange. Doch wie aus dem nichts kullerte, der aus einem Gewühl heraus abgegebene, Schuss von Marc Gruzlak praktisch mit dem Pausenpfiff ins Gästetor.
In der Halbzeit versuchte man sich zu sammeln und nahm sich - vor allem kämpferisch - einiges vor. Das "geschenkte" Tor für Die Zweite spielte natürlich dem Spitzenreiter in die Karten und so sah man vom Anpfiff an eine andere Heimelf auf dem Platz. Läuferisch, kämpferisch und mit dem nötigen Willen veruschte man nun, die drei Punkte einzufahren. Die Rasensportler zeigten sich sichtlich beeindruckt und kamen mit der aggressiven Gangart kaum zurecht. Das daraus resultierende 2:1 durch Johann Ehrlich (55.) gab dem Gast nun auch die nötige Ruhe, um zumindest streckenweise den Ball laufen zu lassen. Als der erneut agile Florian Hauke in der 72. Minute den Freistoß zum vorentscheidenden 3:1 rausholte (Christopher Ebert verwandelte mit einem satten Schuß direkt), war der Jubel groß. Dieser verstummte aber, als nur eine Minute später der Gast eine Unachtsamkeit in der schwarzgelben Hintermannschaft ausnutzte und auf 2:3 verkürzte.
Bis zum Schlußpfiff musste man noch leicht zittern, aber entweder hatte die Abwehr um Kevin Sickel den Überblick behalten, oder Torwart Torsten Fäller war zur Stelle und parierte glänzend. Alles in allem ein Sieg, der aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung in Hälfte zwei in Ordnung geht.
Nichtsdestotrotz muss am nächsten Dienstag (18:30 Uhr) im nächsten Topspiel eine Leistungssteigerung beim DSC Wanne II her, um SV Wanne 11 II Paroli zu bieten.
