Nach der Niederlage im Kreispokal am letzten Donnerstag zeigte sich die Mannschaft in der Anfangsphase der Partie sehr verunsichert. Bereits in der 18.Spielminute mussten die Germanen den ersten Gegentreffer einstecken. Die Abwehr ließ den Spieler der Gastgeber gewähren und dieser nutzte seine Freiheit zur Führung. Die Angriffsbemühungen der Germanen sahen im Ansatz recht passabel aus, doch vor dem Tor fehlte die nötige Konsequenz. Nach einer Flanke von Daniel Hüser musste Martin Glanert den Ball nur noch ins Tor einnicken. Was einfach aussah, wurde schwer gelöst. Der Ball ging über das Tor. Die klägliche Chancenauswertung ist in den letzten Spielen ein deutliches Manko der Elf um Trainer Sebastian Rasch. In der letzten Minute vor der Pause war die Abwehr der Germanen nicht konsequent genug, so dass die Gäste mit ihrer zweiten gefährlichen Torchance die Führung auf 0:2 erhöhen konnten. Nach dem Wiederanpfiff hatte Marco Meermann die Riesenmöglichkeit den Anschlusstreffer für die Germanen noch vor der Pause zu erzielen, doch er traf das fast leer stehende Tor nicht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich das pomadige Spiel der Germanen weiter fort. Die Mannschaft wirkte auf dem Platz recht leblos bis die 65.Spielminute erreicht wurde. Nach einem der vielen nicht zu Ende gespielten Angriffe wurde Willi Mönnich im Strafraum gefoult. Markus Brune verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:2-Anschlusstreffer. Nach dem Treffer wirkte die Germanen-Mannschaft lebendiger und deutlich zielstrebiger. Es dauerte nur sechs Minuten, ehe Daniel Hüser nach einer schönen Vorarbeit von Markus Brune zum 2:2-Ausgleich einschieben konnte. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel wieder zunehmend. Die Germanen konnten sich zwar noch einige sehr gute Tormöglichkeiten erspielen, doch die Stürmer konnten diese Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Somit trat die Elf um Cheftrainer Sebastian Rasch die Rückfahrt mit einem Punkt im Gepäck wieder an.
