Die erste Mannschaft der Sportfreunde konnte von Beginn an die Kontrolle auf dem Platz an sich reißen. So dauerte es auch nur vier Minuten ehe Daniel Hüser die Führung für die Sportfreunde erzielen konnte. Auch im weiteren Spielverlauf blieb die Mannschaft von SFG-Cheftrainer Sebastian Rasch die dominierende Mannschaft auf dem Platz. Ein flüssiges Kombinationsspiel in der ersten Halbzeit brachte den Germanen wieder Torchancen. In der 17.Spielminute konnte Marco Meermann nach einer Ecke von Dennis Moll die Führung auf 2:0 ausbauen. Mit der Führung im Rücken nahm die Offensivabteilung der Germanen Fahrt auf. In der 27.Spielminute hatte Daniel Hüser die gute Gelegenheit den dritten Germanen-Treffer zu erzielen, doch der Keeper der Gäste aus Waltrop war auf dem Posten. Nur drei Minuten später klingelte es aber wieder im Tor der Gäste. Nach einem Freistoß von Dennis Moll erzielte Marco Meermann per Kopf den dritten Treffer der Sportfreunde. In dieser Phase des Spiels waren die Gäste vollkommen von der Rolle, so dass Martin Glanert in der 35.Spielminute aus rund 20 Metern Maß nahm und den Ball im Tor versenkte. Auf Seiten der Gäste konnte in der ersten Halbzeit kein einziger gefährlicher Torschuss notiert werden. Auch nach der Pause waren die Germanen die abgeklärtere und reifere Mannschaft auf dem Platz. Die Mannschaft zeigte im zweiten Durchgang nicht mehr den Offensivdrang wie in der ersten Halbzeit, aber die Defensivarbeit stimmte auch in Halbzeit zwei. Die Gäste bekamen nur sehr selten die Gelegenheit auf das Tor der Germanen zu schießen. In den letzten zehn Minuten der Partie wurde es dann noch mal hitzig. In der 82.Spielminute trat ein Spieler der Gäste Dennis Moll in sehr heftiger Weise von den Beinen. Der bis dahin souveräne Schiedsrichter zeigte dem Spieler der Waltroper allerdings nur die gelb-rote Karte. Nur vier Minuten später gab es dann erneut eine gelb-rote Karte. Diesmal gegen die Sportfreunde Germania Datteln. Nach einem wiederholten Foulspiel sah auch David Krück die Ampelkarte. Am Ende ein hoch verdienter 4:0-Sieg gegen eine schwache Mannschaft von Teutonia/SuS Waltrop II. Am kommenden Sonntag kommt es für die erste Mannschaft dann zum Lokalderby gegen die Mannschaft von DJK Eintracht Datteln II.
Mannschaft SFG: Scheuner (65. Hofmann), Kutzner (74. Bethke), Pauly, M.Meermann, K.Meermann, Hüser, Künzel, Stolzenberg, Moll (89. Liedmann), Glanert, Krück
