Querenburg erkämpft wichtigen Dreier
Am Sonntag war es wieder soweit, die Reserve des TuS Querenburg hatte endlich wieder ein Heimspiel auf der geliebten roten “Kunstasche“. Nach dem der restliche Schnee weggeschmolzen war, war der Platz auch gut bespielbar. Es standen 13 Mann zur Verfügung. Man hatte sich einiges vorgenommen gegen den Tabellenvierten aus Ruhrtal, da man im Hinspiel relativ unglücklich verloren hatte. Zu nächst begann die Reserve des TuS Querenburg nervös, vor allem Fabian Kellermann(lag vielleicht noch am Derby-Sieg;-)), der sofort in der Anfangsminute einen Schnitzer hatte. Doch Michael Ißleib konnte für seinen Libero den Schnitzer ausbügeln. Danach fing sich TuS Querenburg aber und wusste auch spielerisch zu überzeugen. So war es folgerichtig, dass schon in der 3.Minute der Führungstreffer fiel. Max Bauer schickte Stefan Schwengel, der in der Mitte den besser postierten Martin Sosna sah und der nur noch einzuschieben brauchte. Querenburg wusste weiter gut zu gefallen und kam in der 33.Minute zum 2:0. Thomas Schwengel schaltete den “Turbo“ ein und bediente seinen Bruder mit einem schönen Pass. Diesmal machte es Stefan Schwengel dann auch selber(Insider: Vielleicht konnte er sich an die Diskussion um passives Abseits am Vortag erinnern). Es sah so aus, als würde Querenburg mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit gehen. Doch kurz vor der Pause markierte Tim Schmidt nach einer kämpferischen Einzelleistung noch das 3:0. In der Halbzeit war man natürlich sehr zufrieden, aber man war sich auch einig, dass noch nichts entschieden war. Und dies sollte sich kurz nach der Halbzeit auch bewahrheiten. Nach einem Freistoss von Ruhrtal und einem Missverständnis von Stefan Schwengel und Benjamin Evrard brauchte der Spieler von Ruhrtal(weiß die Nummer nicht mehr) nur noch einnetzten. Von jetzt an bekam Ruhrtal immer mehr Oberwasser und drängte Querenburg in die Defensive. In der 65.Minute kam Fabio Brand für Max Bauer. Nach einer Ecke konnte Martin Sosna noch das 3:2 verhindern, als er auf der Linie klärte, doch in der 72.Minute erinnerte sich Fabian Kellermann leider an das Derby vom Vortag. Er bediente den 11er von Ruhrtal “aller Yahia“ und der vollstreckte Eiskalt. Nun drückte Ruhrtal natürlich noch mehr, jedoch kam jetzt auch Querenburg wieder zu Chancen durch Konter. Und so hatte man auch schon den “Torschrei“ auf den Lippen als Tim Schmidt nach einer schönen Flanke per Flugkopfball aufs Tor zielte, aber leider wurde der Ball von einem Abwehrspieler Ruhrtals geblockt. Elias Borchert gab in der 88.Minute dann sein Comeback nach einem Schlüsselbeinbruch, als er für Benjamin Evrard ins Spiel kam. In der letzten Minute gab es dann noch mal eine Schrecksekunde, als der 11er von Ruhrtal aus kürzester Entfernung auf Tor zielte. Doch der heute überragende Thomas Schwengel blockte den Ball ab und so konnte Kevin Nasaszewski den Ball aufnehmen. Kurz danach war Schluss und der Jubel auf Querenburger Seite groß.
Fazit: Endlich wieder ein Dreier. Vor allem die erste Halbzeit wusste zu überzeugen. Jedoch könnte man nach einer 3:0 Führung das nächste Mal sicherer spielen. Es war schon gegen Welper, so dass man danach die Ordnung verlor. Ein großes Lob geht mal wieder an die Innenverteidiger Michael Ißleib und Thomas Schwengel. Aber die ganze Mannschaft wusste eigentlich kämpferisch zu überzeugen, bis auf Fabian Kellermann mit ein paar Abstrichen.
Man sollte sich jedoch nicht auf der Leistung ausruhen, denn es wird noch ein harter Weg.
Bei Ruhrtal hoffen wir, dass sie noch einige Mitkonkurrenten von uns schlagen und so eine Moral zeigen, wie gegen uns nach dem 0:3 Rückstand.
Aufstellung:
Torwart: Kevin, Nasaszewski
Abwehr: Fabian Kellermann, Thomas Schwengel, Michael Ißleib
Mittelfeld: Martin Sosna, Alex Schäfer, Stefan Schwengel, Benjamin Evrard, Adam Adinda-Ougba
Angriff: Max Bauer, Tim Schmidt
Bank: Fabio Brand, Elias Borchert
