Querenburg geht unter
Gestern war der Vizemeister BV Langendreer 07 zu Gast. Man spielte an der Westerholtstraße auf dem Rasenplatz. Das Wetter war super, meines Erachtens zu warm;-).
Wer sich ans Hinspiel erinnern konnte, weiß noch wie unglücklich die Niederlage war.
Man wusste nicht, wie man Langendreer 07 einschätzen sollte, da es für sie nur noch um die goldene Ananas geht. Der Kader der Zweiten war gut aufgestellt. Da es sich um den 5-letzten Spieltag handelte sollten sich Benjamin Erkan und Armin Ghassemi für die Zweite frei spielen. Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Nach einem Freistoss in der 4. Minute von Fabian Kellermann auf Ali Schramm, spielte dieser quer auf Benjamin Evrard, der nur noch einzuschieben brauchte. Doch ganz schnell übernahm 07 die Kontrolle und brachte die Defensive der Querenburger gehörig in Bedrängnis. In der 7. Minute kam 07 dann nach einem Abpraller nach einer Ecke durch die Nr.7 zum Ausgleich. Fabian Kellermann konnte auf der Linie nicht mehr klären. Nur 10 Minuten später ließ die Nr.11 von Langendreer Fabian Kellermann ganz alt aussehen und schob zum 2:1 ein. In der 24.Minute kam Langendreer dann nach einem Missverständnis von Stefan Schwengel und Benjamin Evrard zum 3:1. Querenburg konnte sich bei Kevin Nasaszewski bedanken, dass es bis zur Pause so blieb. Zwar konnte man nach Vorne gefällig spielen, doch hinten war man überfordert.
Trauriger Höhepunkt war ein Zusammenprall von Andreas Jablonski mit der Nr.2.
In der Halbzeit machte man sich noch mal Mut. Zur Pause kam Benjamin Erkan für Andreas Jablonski. Doch nach 55. Minuten markierte 07 schon das 4:1. Der 11er bekam den Ball an der Mittelinie und Fabian Kellermann kam nicht mehr hinterher. Doch anstatt die Niederlage in Grenzen zu halten spielte man munter nach Vorne. Es gab auch gute Chancen und schöne Kombinationen. Aber hinten war man nun sehr offen und die Defensive des TuS Querenburg, vor allem Kevin Nasaszewski, konnte einem Leid tun. Langendreer schraubte das Ergebnis noch auf 8:1( Tschuldigung an Langendreer, dass ich nicht mehr jedes Tor aufzähle:-)). Es kamen noch Armin Ghassemi für Medhi Hammami und Martin Sosna für Ali Schramm.
Fazit: Nach zwei zuletzt sehr wichtigen Siegen, die Querenburg wieder in die Verlosung gebracht hatten, gab es einen Dämpfer. Na klar war die Niederlage zu erwarten, aber die Höhe ist schon sehr enttäuschend. Doch nun heißt es Mund abwischen und volle Konzentration auf das Spiel gegen Märkisch Hattingen zu legen. Es wird ein richtiges Endspiel. Zwar sind danach noch drei Spiele, aber es könnte eine Art Vorentscheidung sein.
P.S: Gute Genesungswünsche an Andreas Jablonski, der sich das Schlüsselbein gebrochen hat.
Aufstellung:
Torwart: Kevin, Nasaszewski
Abwehr: Fabian Kellermann, Thomas Schwengel, Michael Ißleib
Mittelfeld: Benjamin Evrard, Tim Schmidt, Stefan Schwengel, , Medhi Hammami, Andreas Jablonski
Angriff: Ali Khodr, Alexander “Ali“ Schramm
Bank: Amr Abdulazim, Benjamin Erkan, Armin Ghassemi, Martin Sosna
