Punkteteilung im Kellerduell
Am Sonntag stand das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Märkisch Hattingen an. Vor dem Spiel war man punktgleich. Querenburg wollte Hattingen mit einem Sieg distanzieren. Zur Vorwoche fehlten Martin Sosna, Amr Abdulazim, Benjamin Erkan, Ali Khodr und Andreas Jablonski. Des Weiteren erschien Fabian Kellermann zum wiederholten Mal nicht in optimaler Verfassung zum Spiel. Dafür stand der wieder genesene Alex Schäfer zur Verfügung. Auch erklärten sich Andre Knischewski und Sebastian Wuschka bereit auszuhelfen. Hierfür noch mal ein Dankeschön. Von der ersten Minute an war auch klar, dass es hier nur über Kampf gehen würde. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause war es dann so weit, als Medhi Hammami sich über rechts durchsetzte, den Ball in die Mitte spielte und Ali Schramm den Ball über die Linie spitzelte. Man ging mit einer 1:0 Führung die Pause. Man hatte also alle Trümpfe in der Hand. Und in der zweiten Halbzeit begann Querenburg auch stark und brachte die Partie immer mehr unter seine Kontrolle. Man erspielte sich jetzt auch einige Chancen. Doch wie zuletzt leider häufiger vergab Querenburg beste Chancen. Alleine Medhi Hammami, Stefan Schwengel, Benjamin Evrard und Armin Ghassemi hatten hochkarätige Chancen zum 2:0. Wie es dann leider so oft ist im Fussball, wenn man vorne die Chancen vergibt, bekommt man hinten einen rein. In der 80. Minute legte Kevin Nasaszewski sich den Ball nach einer Ecke leider ins eigene Netz. Bei dem 1:1 blieb es dann auch und auf Querenburger überwiegte die Enttäuschung über verlorene 2 Punkte.
Fazit: Man hat zwar nicht verloren gegen einen direkten Konkurrenten, aber gerade auf Grund der 2.Halbzeit war mehr drin. Jetzt muss man in den letzten 3 Spielen noch mal alles geben um so genannte “ Bonuspunkte“ zu holen. In der ersten Elf waren heute eigentlich alle gut, nur Thomas Schwengel ist besonders hervorzuheben, der gefühlt keinen Zweikampf verloren hat.
Aufstellung:
Torwart: Kevin, Nasaszewski
Abwehr: Alex Schäfer, Thomas Schwengel, Michael Ißleib
Mittelfeld: Benjamin Evrard, Tim Schmidt, Stefan Schwengel, Elias Borchert, Medhi Hammami
Angriff: Armin Ghassemi, Alexander “Ali“ Schramm
Bank: Fabian Kellermann, Andre Knischewski, Sebastian Wuschka
