Überraschungscoup gegen FSV Witten!!!
Am Sonntag war die Reserve des TuS Querenburg 2 beim FSV Witten zu Gast. Es war klar, dass es ein ganz schweres Spiel werden würde. Dennoch hatte man nach zuletzt 5 Spielen ohne Niederlage Selbstvertrauen getankt. Die Marschroute war klar, man wollte Defensiv gut stehen und das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. Doch von Beginn an machte FSV Witten Druck und die Abwehr des TuS Querenburg geriet das ein oder andere Mal in Bredouille. Und schon nach 6.Minuten erzielte FSV Witten nach einem schönem Freistoß das 1:0. Querenburg kam auch erst spät in der 1.Halbzeit besser ins Spiel. FSV Witten blieb aber die bessere Mannschaft. Querenburg hatte auch zweimal Glück. Das eine Mal ließ Amr Abdulazim einen Gegenspieler im 16er auflaufen, doch der Pfiff blieb aus. Das andere Mal pfiff der Schiedsrichter einen Freistoß, als der Ball Fabian Kellermann an die Schulter sprang. Wenn er pfeift muss er Elfmeter geben, auch wenn es kein Handspiel war. So ging man mit einem 0:1 in die Pause. Man wollte in der 2.Halbzeit weiter Defensiv stehen und über Konter die Chance suchen. Man fand auch immer besser ins Spiel. Zwar blieb FSV Witten das aktivere Team, aber sie kamen nicht zu richtigen Torchancen. Nach 56.Minute erzielte Stefan Schwengel nach einem schönen Konter über Benjamin Evrard und Tim Schmidt das 1:1. In der 75.Minute wieder nach einem Konter über Tim Schmidt und Benjamin Evrard erzielte Hogir Yildirim sogar das 2:1. Doch FSV Witten gab in der 80.Minute die Antwort und erzielte das 2:2. Witten wollte mehr und warf alles nach vorne. Doch Querenburg machte alle Hoffnungen der Wittener zu Nichte, als Ali Khodr nach einer super Einzelleistung in der 89.Minute das 3:2 erzielte. Man rette das Ergebnis über die Zeit. Der Jubel war auf Querenburger Seite riesen groß.
Fazit:
So langsam wird es unheimlich. 6 Spiele ohne Niederlage und dann noch ein Sieg gegen den spielerisch stärksten Gegner diese Saison. Schon genau so viele Punkte, wie in der gesamten vorherigen Saison. Es ist nur zu hoffen, dass man weiter motiviert bleibt. Aber davon ist bei dieser Mannschaft aufzugehen, sonst findet der Trainer schon die richtigen Worte;-)
Aufstellung:
Torwart: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Stefan Schwengel, Fabian Kellermann, Michael Ißleib, Tim Schmidt
Mittelfeld: Ali Khodr, Benjamin Evrard, Amr Abdulazim, Thomas Schwengel, Alexander Schramm
Angriff: Adam Adinda-Ougba
Bank: Tim Meyer, Hogir Yildirim, Kamen Nenkov
Auswechselungen:
20.Minute: Hogir Yildirim--> Alexander Schramm
71.Minute: Kamen Nenkov--> Adam Adinda-Ougba
86.Minute: Tim Meyer--> Michael Ißleib
