SV Langendreer 04 - Ruhrtal Witten 1:1
Von der ersten Minute an war den Grün-Weiß-Roten anzumerken, dass sie dieses Spiel nicht verlieren wollten. Schon in der 5. Minute scheiterte der gut aufgelegte Frederik Weitkämper mit einem tollen Schuss an dem ausgezeichneten Torwart der Wittener. Dieser war es auch, der die Gegner im Spiel hielt, denn der Zerberus hatte noch einige brenzlige Situationen in Form von Schüssen von Bennis Wong, nochmals Weitkämper und mehrmals Oilid Hammouda zu meistern. Trainer Otto: „Als wir nach dem Spiel erfuhren, dass der Keeper noch in der letzten Saison in höheren Gefilden gespielt hat, war klar, warum wir nicht ins Tor trafen. Unsere Gegner zwangen unseren TW Tobias Klein nur zu einer guten Parade in den ersten 45 Minuten.“ In der zweiten Halbzeit köpften die Wittener in der 47. Minute das völlig unverdiente 0:1 nach einer Standardsituation. Da stimmte in der Abwehr die Zuteilung nicht, weil einer der drei Spieler über 196 cm groß von einem deutlich kleinerem Mann gedeckt (oder nicht gedeckt ) war. Von diesem Moment an begann der Sturmlauf von 04. Die Gegner kamen nur noch durch lange Abschläge ihres überragenden Schlussmanns in die Hälfte von Langendreer 04. Der Sturmlauf wurde in der 80. Minute durch ein kurioses Tor von Vito Gliozzo belohnt. Eine Flanke in den Strafraum wurde immer länger und länger und fiel zur Freude von allen Grün-Weiß-Roten ins lange Toreck. Schon vorher hatten Fahredin Zaskoku und Bennis Wong so wie Frederik Weitkämper und wieder der sehr gute Oilid Hammouda Tormöglichkeiten, die aber entweder abgeblockt wurden, knapp über die Kiste flogen oder vom Gäste-Schnapper abgewehrt wurden. Nach dem Ausgleich stürmten die 04er weiter, nur der Siegtreffer wollte nicht mehr fallen. Bruno Otto: “ Somit blieb’s beim für uns nicht ganz zufrieden stellenden 1:1.“
04: Klein, Heuer Fernandes, Gliozzo, Braun, Happe, Litwa (70. Saricin), Fahredin Zaskoku, Weitkämper, Hammouda, Kiecka, Wong (65. Selim Zaskoku)
