Spielberichte

Spielbericht( Querenburg)

25.10.2009
Autor: dieTonne


Querenburg mit Glück zum Punkt

Gestern spielte die Reserve des TuS Querenburg gegen Märkisch Hattingen. Man war gespannt, wie Querenburg den Knockout von letzter Woche verkraften würde. Außerdem hatte das Spiel eine gewisse Brisanz, da beide Mannschaften 10 Punkte hatten und somit sich eine Mannschaft ein bisschen absetzten konnte. Das Spiel fing mit Verspätung an, da der Schiedsrichter erst von einer Anstoßzeit von 15 Uhr ausging. Man merkte von Anfang an wie viel auf dem Spiel stand. Beide Mannschaften waren sehr nervös und das Spiel war sehr zerfahren mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Der einzige Lichtblick auf Querenburger Seite war nach 4. Minuten, als sich Ali Khodr in den Strafraum durchtankte und nur durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabian Kellermann. Doch die 1:0 Führung brachte keine Sicherheit. Im Zusammenspiel klappte nicht viel und so schien es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt. Märkisch spielte zwar auch nicht besser, aber hatte wenigstens Torchancen. Und so kam es in der 34.Minute, dass der Ball nach einem Freistoss dem unglücklich aussehenden Fabian Kellermann ans Knie sprang und von dort ins Tor. Kurz vor der Pause hatte Querenburg Glück, dass ein Tor von Märkisch Hattingen nicht anerkannt wurde. So ging man mit einem 1:1 in die Pause. Man war sich in der Pause klar, dass sich einiges ändern musste. Doch wenn man dachte es geht nicht mehr schlechter, sah man sich getäuscht. Die Fehlpassquote auf Querenburger Seite erhöhte sich noch mal. Jeder gewonnene Ball war sofort wieder weg. So kam es in der 47 Minute. , dass Fabian Kellermann einen Fehlpass im Mittelfeld spielte und Märkisch über einen Konter zum 2:1 kam. Der Trainer reagierte und brachte Fabio Brand und Alex Schäfer für Max Bauer und Martin Sosna. Aber wer dachte, dass das 2:1 ein Weckruf war, sah sich ein zweites Mal getäuscht. Es lief weiter nichts zusammen. In der 55.Minute fiel dann die vermeintliche Entscheidung, Benjamin Evrard stolperte im Zweikampf gegen den 6er, der ließ dann noch Fabian Kellermann schlecht aussehen, umkurvte Kevin Nasaszewski und schob zum 3:1 ein. Es sah jetzt wirklich so aus als wäre das Spiel gelaufen. In der 70. Minute kam Arne Wilken für Stefan Schwengel. Durch einen Abwehrfehler in der 75.Minute, den Justus Naim ausnutzte, kam Querenburg unerwartet ins Spiel zurück. Auf einmal konnten sie kämpfen und Druck aufbauen. Als Arne Wilken dann in der 85.Minute auf Fabian Kellermann flankte stand es plötzlich 3:3. In der Nachspielzeit gab es noch einmal die große Möglichkeit zum Sieg. Fabian Kellermann schickte Justus Naim, der sich den Ball am weit draußen stehenden Torwart vorbei legte, doch der Verteidiger kam vor Justus an den Ball. Es wäre wahrscheinlich auch zuviel des Guten gewesen.

Fazit: Dieses Spiel sollte man ganz schnell abhaken. Man kann froh sein noch ein Punkt geholt zu haben und somit verhindert zu haben, dass Märkisch sich absetzt. Jetzt ist erstmal ein spielfreies Wochenende und danach sollte man sich auf das Spiel gegen Holz konzentrieren.

Aufstellung: Torwart: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Fabian Kellermann, Thomas Schwengel, Michael Ißleib
Mittelfeld: Stefan Schwengel, Martin Sosna, Benjamin Evrard, Elias Borchert, Ali Khodr, Justus Naim
Angriff: Max Bauer
Bank: Arne Wilken, Fabio Brand, Alex Schäfer