Querenburg unterliegt in letzter Sekunde
Gestern war es wieder soweit, nach dem letzte Woche spielfrei war, spielte die Reserve des TuS Querenburg gegen VfB Langendreerholz. Dieses Spiel hatte einen gewissen Reiz, da diese Begegnung das Aufstiegsspiel ( in die Kreisliga A ) von 2007 war. Und wie man einem Bericht auf der Homepage von Langendreerholz entnehmen konnte hatten sie die “Schmach“ noch nicht ganz überwunden. Man spielte zum ersten Mal diese Saison auf dem heimischen Aschenplatz. Man war sich einig wieder über eine sichere Defensive ins Spiel zu kommen. Dies sollte in der 1.Halbzeit auch ganz gut gelingen. Man lies nicht viele Chancen zu, zwar war Langendreer deutlich Feld überlegen, aber bis auf drei nennenswerte Torchancen sprang nichts heraus. Einmal parierte Kevin Nasaszewski gut gegen Böhm, ein anderes Mal scheiterte Sczepanski mit einem Kopfball und kurz vor der Halbzeit rutschte einem Spieler von Holz der Ball so ab, dass er an den Pfosten ging. Wie gesagt Defensiv stand man gut. Das Problem an der Sache war, dass man eigentlich keine Entlastung nach vorne hatte. Die Bälle wurden im Spiel nach vorne zu schnell verloren, sei es durch ungenaue Zuspiele oder zu viele verlorene Zweikämpfe. Das führte dazu, dass Querenburg keine nennenswerte Torchance hatte. In der Halbzeit war man sich einig so weiter zu spielen, aber versuchten wollte mehr nach vorne zu spielen. Doch erstmal ging es so weiter, wie in Halbzeit 1. In der 61.Minute passierte es dann, als Querenburg bei einem Eckball unaufmerksam war. Langendreerholz führte die Ecke kurz aus, von dort wurde der Ball dann in die Mitte geflankt und Wulf netzte mit einem schönen Kopfball ein. Kurz danach kam Max Bauer für Adam Adinda-Ougba. Er hatte auch sofort eine gute Möglichkeit, doch er scheiterte mit dem rechten Außenrist (Vielleicht nächste Mal mit links Max ;-)). Jetzt konnte Querenburg das Spiel auch offener gestalten und kam nun auch zu Möglichkeiten. Einmal scheiterte Fabio Brand mit einem Schuss denkbar knapp. Aber auch Holz hatte noch ihre Chancen, doch Kevin Nasaszewski war heute ein sicherer Rückhalt. In der 75. Minute kam dann noch Arne Wilken für Benjamin Evrard und in der 77. Minute Alex Schäfer für Martin Sosna. Man stellte nun um. Fabian Kellermann wurde nach vorne geschickt. Schon drei Minuten später sollte man belohnt werden. Hogir Yildirim bediente Fabian Kellermann mustergültig am zweiten Pfosten und dieser brauchte nur noch einzunicken. Kurz vor Schluss scheiterte Tim Schmidt dann noch mit einem Heber. Doch auch Holz drückte jetzt noch mal und in buchstäblich letzter Sekunde gab Link Querenburg den Gnadenstoß, nachdem sich Böhm über links gut durchsetzte. Wieder mal ein herber Nackenschlag für die Reserve des TuS Querenburg.
Fazit: Das war natürlich mal wieder ein herber Nackenschlag. Das zweite Mal, dass man ein Spiel in der letzten Sekunde verliert. Wenn man nach den Spielanteilen geht war der Sieg vielleicht sogar in Ordnung, aber wie er zustande kam war natürlich wieder extrem hart für die junge Querenburger Mannschaft. Ich weiß es klingt wie leere Parolen, doch man muss einfach weiter machen und weiter an sich glauben. Man spielt halt nun mal gegen den Abstieg. Vielleicht schafft man ja nächste Woche eine Überraschung in Bommern.
P.S: Ein Lob möchte ich dem gestrigen Schiedsrichter aussprechen, man kann zwar nicht alles richtig sehen, doch in der Art seine Spielleitung war er ein sehr angenehmer Zeitgenosse.
Aufstellung: Torwart: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Michael Ißleib, Thomas Schwengel, Fabian Kellermann
Mittelfeld: Tim Schmidt, Hogir Yildirim, Fabio Brand, Benjamin Evrard, Adam Adinda-Ougba, Martin Sosna
Angriff: Ali Khodr
Bank: Arne Wilken, Max Bauer, Alex Schäfer
