Am gestrigen 22. Spieltag der Bochumer Kreisliga B1 gastierte Leithe II an der Wielandstraße bei Arminia Bochums dritter Mannschaft.
In der 1. Halbzeit investierten die Arminen mehr als die Gäste in die Partie, erspielten sich einige gute Möglichkeiten und kamen zu Chancen vor dem Tor der Leither, allein der Torjubel blieb aus. In der Abwehr stand die Mannschaft weitgehend sicher, machte die Räume eng und ließ keine besonderen Torchancen zu. Aus den Gelegenheiten in der Offensive konnten die Arminen aber kein Kapital schlagen. Etwa in der 40. Minute nutzte die Auswärtsmannschaft aus Leithe eine seltene Lücke in der bis dahin gut stehenden gegnerischen Abwehr mit einem Steilpass in die Spitze aus, wodurch kurz vor der Halbzeit das 1:0 aus Sicht der Gäste fiel.
Die bis zum Gegentor stark aufspielenden Arminen waren sich in der Halbzeit einig, dass lediglich die Chancenausbeute im zweiten Durchgang gesteigert werden musste und man das Spiel keinesfalls vorzeitig verloren geben musste. Leithe dagegen agierte in den ersten 45 Minuten letztendlich einen Hauch cleverer und nutzte die sich bietende hundertprozentige Chance sofort aus.
In der 2. Halbzeit bemühten sich die Arminen weiter um Torchancen und kamen auch einige Male gefährlich vor den Leither Kasten. Nennenswert hier war besonders der Schuss von Markus Langner Mitte des zweiten Durchgangs, als der Leither Keeper einen Torschuss, der wahrscheinlich im Winkel eingeschlagen hätte, hervorragend parierte. Durch die offensiven Bemühungen der Arminia um den Ausgleich bot sich den in Führung liegenden Gästen nun immer wieder Raum für Konter, die zunächst aber nicht zum Torerfolg führten, auch weil die Arminen-Abwehr immer wieder klären und der Torwart zwei gefährliche Angriffe abwehren konnte. Erst kurz vor dem Abpfiff, etwa in der 89. Minute, konnten die Leither nach einem missglückten Klärungsversuch in der Hintermannschaft der Arminia zum 2:0 Endstand erhöhen. Unter dem Strich muss man festhalten, dass die Gäste ihre Chancen einfach cleverer nutzten und dadurch das Spiel für sich entscheiden konnten. Es scheint fast so, als hätte die Arminia in dieser Begegnung noch 60 Minuten weiter stürmen können ohne zu einem Tor zu kommen.
Nach dem Spiel waren die Arminen sichtlich enttäuscht, da man ein gutes Spiel abgeliefert hatte und dennoch ohne Punktgewinn da stand. Trotzdem kann man nach dieser Leistung selbstbewusst in die kommenden Aufgaben gegen Grumme und Griesenbruch-Ehrenfeld gehen.
