So macht der Budenzauber richtig Laune: Eine tolle Halle prall gefüllt mit knapp 5000 Besuchern, gutes fußballerisches Niveau und stimmgewaltige und kreative Fans.
Nach einem packenden Finale gegen Hedefspor Hattingen konnten letztlich die Sportfreunde Niederwenigern die Hattinger Hallenstadtmeisterschaft bejubeln.
Der Favorit und Rekordsieger holte sich auch bei der 25. Auflage des WAZ/WR-Pokals den Pokal: Die TSG Sprockhövel triumphierte zum 15. Mal in der Halle.
Einmal in der DFB-Pokal-Hauptrunde die Stars des FC Bayern oder von Schalke 04 herauszufordern - das ist wohl für fast alle Amateure ein ganz großer Traum.
Das große Manko Chancenauswertung plagt Hagen 11. In der Winterpause soll ein Stürmer verpflichtet werden, der für Wolfgang Raabe "10-15 Tore schießen kann."
Mit einem ungefährdeten 4:0 (1:0)-Erfolg beim SC Berchum/Garenfeld hat sich die TSG Sprockhövel am Dienstag den Einzug ins Kreispokal-Viertelfinale gesichert.
Abwehrspieler Julien Plenge wechselt zur Winterpause vom Westfalenligisten Mengede 08/20 zur Schützenstraße. Für seinen neuen Coach ist er kein Unbekannter.
Dirk Werning ist momentan nicht zu beneiden. In 17 Spielen erreichte der Trainer von Fichte Hagen gerade mal vier Punkte. Folgerichtig trägt der TSV die rote Laterne.
Seit dem Sommer ist Helge Martin als Trainer beim Bezirksligisten FC Wetter tätig. Bisher feiert der ehemalige Coach des TuS Ennepetal dort Erfolg um Erfolg.
Nur ein Punkt aus fünf Spielen. Beim TuS Hattingen läuft es derzeit nicht rund. Spielertrainer Marius Kundrotas fehlen weiterhin einige verletzte Spieler.
In Abwesenheit von Cheftrainer Benjamin Hartlieb blieb der VfL Schwerte ungeschlagen. Nun folgt am Sonntag das Spitzenspiel gegen den SC Obersprokhövel.
Am Sonntag steht für den SC Obersprockhövel ein weiteres, wichtiges Spiel an. Im Duell gegen den VfL Schwerte kann Trainer Dieter Iske auf einen vollen Kader bauen.