Die Spvgg. Horsthausen geht in ihr zweites Jahr nach dem Bezirksliga-Aufstieg. Das soll einer alten Fußball-Weisheit zu Folge ja besonders schwierig sein.
Der Blick auf den Staffelspielplan hatte für Aufsteiger Arminia Bochum vor einigen Wochen wenig Positives zu bieten, schließlich warteten dicke Brocken zum Auftakt.
Trotz Auftaktpleite blickt man in Wattenscheid optimistisch gen Zukunft. Ein Grund dafür ist die Zusammenarbeit zwischen erster und zweiter Mannschaft.
Mit einer rundum neuformierten Mannschaft und einer großen Portion Ungewissheit ob der eigenen Stärke ist Fortuna Herne gestartet. Der Auftakt verlief erfolgreich.
Sie gelten als zwei der Mitfavoriten auf die diesjährige Meisterschaft, doch zum Saisonstart sind sowohl der SSV/FCA Rotthausen als auch die DJK TuS gestrauchelt.
In dramatischen Relegationsspielen sicherte sich die Arminia aus Bochum den Aufstieg. Das Trainer-Duo Peter Küster und Michael Strauß steht vor einer schweren Aufgabe.
Freude bei Concordia Wiemelhausen, Frust und Ärger beim VfB Günnigfeld. Im Westfalenpokal zog Wiemelhausen das Los für die nächste Runde, Günnigfeld schied aus.
Nach dem großen Umbruch steht bei Fortuna Herne ein großes Ziel: Mittelfristig will man in die Landesliga aufsteigen. Dafür wurde ein echter Leader verpflichtet.