Spielberichte

Glücklicher Sieg für Westfalia Bochum II

20.09.2009
Autor: Schramkahn

Durch ein 1:0 beim TuS Harpen konnte Westfalia Bochum II den zweiten Saisonsieg verzeichnen. Das Tor des Tages viel nach einem Konter in der 60. Minute.

Spielverlauf erste Halbzeit:

Die ersten 15 Minuten waren von Abspielfehlern auf beiden Seiten geprägt. Nach dem 1:6 gegen SF Altenbochum wollten die Gastgeber Wiedergutmachung betreiben. So baute TuS-Trainer Brüggemann seine Mannschaft auf mehreren Positionen um. Es brauchte aber 20 Minuten, bis der TuS die Oberhand übernehmen konnte und zu seinen ersten Tormöglichkeiten kam. Wesfalia Bochum II besann sich in dieser Zeit auf die Verteidigung und kam nur zu gelegentlichen Entlastungsangriffen. Die größte Chance vergab auf Seiten des TuS Sascha Harder, der mit einem satten Schuss aus 20 Metern den Torwart von Westfalia prüfte. Auf der anderen Seite strich ein Flanke nur knapp am Tor des TuS vorbei. Es ging mit einem leistungsgerechten 0:0 zur Pause.

Spielverlauf zweite Halbzeit:

In der zweiten Hälfte übernahm der TuS mehr und mehr die Oberhand und drängte auf das 1:0. Gleich mehrere Chancen erarbeiteten sich die Harpener, konnten aber den Ball nicht im gegnerischen Netz unterbringen. In mitten dieser Drangphase, in der der TuS seine Abwehr um den starken Libero Fornahl lockerte um zusätzlichen Druck auf den Gegner auszuüben, führte ein Entlastungsangriff zum Tor des Tages. Ein kluger Pass aus der eigenen Abwehr riss ein Loch in die bis dato gut stehende Harpener Verteidigung und der ansonsten blass gebliebene Stürmer konnte sich nach einem schönen Solo über 30 Meter die Ecke aussuchen und schob den Ball klug am machtlosen TuS-Torwart Schramke vorbei ins linke Eck.

Im weiteren Verlauf verstärkten die Harpener ihre Bemühungen, diesen Rückstand zu egalisieren und das Spiel noch zu drehen. Der TuS erspielte sich zahlreiche Torchancen, konnte aber das Spielgerät nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Entweder war es Pech, oder die Abwehr um den starken Torwart von Westfalia verhinderte einen Gegentreffer. Westfalia stellte sich mit Mann und Maus in die eigene Hälfte und verteidigte die Führung.

Auf der anderen Seite verhinderte die Abwehr des TuS einen höheren Rückstand nach Entlastungsangriffen seitens Westfalia, die zum Teil brandgefährlich waren und die den Harpener Schlussmann zu der ein oder anderen Glanztat zwangen.

So blieb es letztlich beim glücklichen 1:0-Erfolg für Westfalia Bochum II.

Fazit:

Aufgrund der größeren Spielanteile (Ballbesitz ca. 60:40 und einem Chancenverhältnis von mindestens 20:5 für den TuS Harpen), hätte sich Westfalia nicht beschweren dürfen, wenn sie dieses Spiel verloren hätten. So bot Westfalia aber eine effektivere Spielweise und kann sich über die drei gewonnen Punkte freuen. Für den TuS ist diese Niederlage mehr als ärgerlich, aber die Einsatzbereitschaft und die Moral der Truppe deutet darauf hin, dass mit etwas mehr Glück auch wieder Siege eingefahren werden.