Spielberichte

FC Höntrop überzeugt in Halbzeit zwei

22.03.2015
Autor: Charlyman


SC Weitmar 45 III 1 – 6 FC Höntrop 80

Hz: 1 - 1

Torfolge: 0-1 Kai Schürmann, 1-1,1-2 Kevin Breyer, 1-3 Kai Schürmann, 1-4 Kai Schürmann, 1-5 Andreas Salewski, 1-6 Matthias Salewski,

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sah Trainer Ralf Breyer in Weitmar 45. In den ersten 45. Minuten sah der Coach zuviele Defizite. Die Laufbereitschaft und das Passspiel, sowie das Defensivverhalten, waren ganz klar zu bemängeln. In der offensive kreierten die Gäste aber zahlreiche Torchancen heraus, die leichtfertig vergeben wurden. Schon nach drei Zeigerumdrehungen, ging ein 16 m Schuss von Kevin Breyer, nur um wenige cm am Gehäuse vorbei. Nur zwei Minuten später scheiterte Kai Schürmann, nach Zuspiel von Matthias Salewski, am Keeper der 45er, der das Leder zur Latte lenkte. In der 12. Minute bediente Kevin Breyer mustergültig Kai Schürmann, dieser hatte dann keine Mühe, aus 5 m. die Führung zu erzielen. Nach dem Führungstreffer der Achtziger wurde das Spiel der Gäste schwächer. Planlos und ohne Ideen. Nach einer Standardsituation kamen die Gastgeber zum 1-1 Ausgleich. Kurz vor der Pause nickte der überragende Kevin Breyer die Pille an das Lattenkreuz. Kevin legte ein enormes Laufpensum hin und war Dreh und Angelpunkt bei den Gästen.
Zur zweiten Halbzeit kamen mit Andreas Salewski und Mike Wulf zwei frische Akteure die im Spielaufbau Akzente setzen sollten. Erwartungsgemäß setzten es beide um. FCH mit Elan und gutem Passspiel. In der 50. Spielminute lief Kai Schürmann allein und ohne jeglichen Gegenspieler auf das Weitmarer Tor, scheiterte jedoch am Pfosten. Nach einem Eckball von Matthias Salewski, stieg Kevin Breyer in der 56. Minute am höchsten und nickte die Kirsche in den rechten Winkel zur 1-2 Führung. Nach 66. Minuten passte Bastian Hüsken mit Übersicht auf Kai Schürmann. Jener konnte erneut ungehindert auf das Weitmarer Tor zulaufen. Diesmal machte es Kai besser und erhöhte auf 1-3. Im Gegenzug traf der SC nach einer Standardsituation nur die Latte. Matthias setzte sich geschickt durch, scheiterte aber im Abschluß am Keeper, der den Ball nur abwehren konnte. Goalgetter Kai Schürmann war zur Stelle und vollstreckte zum 1-4. Nach 73. Minuten setzte sich Kai Schürmann über die rechte Außenbahn durch und legte uneigennützig für Andreas Salewski auf, der dann keine Mühe hatte und das Resultat auf 1-5 hochschraubte. In der 75. Minute spielte Kevin Breyer einen Pass in die Gasse auf Matthias Salewski. Dieser besorgte den den 1-6 Endstand.