Spielberichte

Dämpfer für Holzwickede

16.03.2014
Autor: Stadionsprecher

Mit einer letztlich doch unerwarteten, weil höchst überflüssigen 0:2-Heimniederlage gegen den stark abstiegsgefährdeten SW Wattenscheid 08 startete der HSV in die diesjährigen Rückrundenspiele der Westfalenliga. Die Holzwickeder fanden eigentlich nie zu einer klaren Linie, spielten oft zu ungenau und scheiterten dann, als sie zum Powerplay in der Schlussphase ansetzten, an der vielbeinig und verbissen kämpfenden Gästeabwehr. Gleich dreimal kratzten die 08er in den letzten Minuten das Leder von der Torlinie. Die Wattenscheider zeigten von Anfang an großen Ehrgeiz und gingen in der 21. Minute in Führung, als ein Flachschuß von Balep Heteke aus gut 14 Metern vom Innenpfosten ins Netz tickte. Holzwickede war dann in der Folgezeit zwar bemüht, aber ohne die letzte Konsequenz. Sascha Grasteit konnte in der 29. Minute freistehend Wattenscheids Keeper Christian Möller nicht überwinden und kam auch in der 41. Minute mit dem Kopf bei einer Flanke von Peter Suchy zu spät. Auf der Gegenseite musste HSV-Schlussmann Andree Seidel lediglich fast mit dem Pausenpfiff bei einem Schuss von Dominique Wassi sein Können zeigen. Dass sich die Gastgeber nach Wiederanpfiff ins Zeug legen würden und mussten, um wenigstens einen Punkt daheim zu behalten, war logisch. Und die HSVer taten dies auch, allerdings letztlich ohne den erhofften Erfolg. Die Chancen, die sich boten, waren schon exzellent, aber weder Sitki Üstün auf Vorarbeit von Grasteit (58.) noch Grasteit selbst (66.) gelang es, das Leder in aussichtsreichsten Situationen an Möller vorbei zu bringen. In der 81. Minute brannte es lichterloh vor dem Gästetor, aber immer wieder stand ein Abwehrspieler im Weg oder richtig auf der Torlinie. Und wie das dann oft so kommt: Wattenscheid nutzte in der 88. Minute einen Konter gegen die entblößte HSV-Deckung, um durch Kamil Kokoschkas 2:0 den Sack zuzumachen.