Spielberichte

Herbe Klatsche für 08 in Iserlohn

31.08.2014
Autor: Kurt C Hose

3. Spieltag Westfalenliga

Sonntag 31.08. 15.00 Uhr

Sportanlage „Hemberg-Stadion / Iserlohn

FC Iserlohn 46/49 – SV Horst-Emscher 08 5 : 1 ( 2 : 0 )

FC Iserlohn: Dreesen, Weusthof, Jeger (62. Alaiz), Lipki (46. Beilfuß), Szymaniak, Burgio, Schattling, Borchmann, Gräßer, Kozlowski, Rödel

SV Horst 08: Scheffler, Talarek, Kalala, Basatli, Berberoglu, Nowitzki, Köstekci, Krempicki, Hermans (20. Krause), Köse (45. Yavuz), Schmitz ( 69. Cengelcik)

Tore: 1 : 0 (18.) Szymaniak, 2 : 0 (40.) Szymaniak, 3 : 0 (61.) Gräßer, 3 : 1 (72. Handelfmeter) Yavuz, 4 : 1 (87.) Beilfuß, 5 : 1 ( 90. Foulelfmeter) Szymaniak

Zuschauer: 300

Eine herbe 5 zu 1 Niederlage mussten unsere 08er im Hemberg-Stadion in Iserlohn einstecken. In der ersten Viertelstunde entwickelte sich ein zunächst ein ausgeglichenes Spiel, dann kam es zu dem Knackpunkt der das ganze Spiel in seinem weiteren Verlauf beeinflussen sollte. Ein von der Iserlohner Abwehr kommender Ball kam zu Aygün Köstekci, der allerdings auf dem seifigen Boden wegrutschte, die Kugel weiter auf die linke Angriffsseite der in rot-weiß gekleideten Hausherren gespielt wurde, Ibo Basatli beim Abwehrversuch einen Ticken zu spät kam und den Iserlohner Angreifer von den Beinen holte. Sah in dieser Situation schon rüde aus und der Schiri zückte den roten Karton. Zwei Zeigerumdrehungen weiter nutzten die Hausherren den nun freien Raum auf der rechten Abwehrseite der 08er gnadenlos aus und kamen so zum 1 zu 0 durch Szymaniak, bevor Trainer Jörg Krempicki reagieren konnte und mit Tobi Krause als Einwechselspieler für den als zweite Spitze aufgebotenen Robin Hermans bringen konnte. Der FC Iserlohn hatte nun aber auch ein wenig mehr vom Spiel, zumal man immer geschickt über die Außen spielte. In der 40. Minute dann der zweite Nackenschlag für unsere schwarz-weißen Horster, Serkan Köse verletzte sich und musste von zwei Helfern gestützt vom Platz geleitet werden. Auf diesem Weg zunächst mal alles Gute Serkan. Weiter zum Spiel, unterschiedliche Meinungen gab es bei dem von Schiedsrichter Derbot gegebenen Freistoß an der Strafraumgrenze der Gäste. An dem Ball der dann oben links vom Schützen gesehen in den Knick landete gab´s für unseren jungen Torhüter Scheffler nichts zu halten. 2 zu 0 zur Halbzeit und mit 10 Mann, große Hoffnung hatten wohl nur noch die größten Optimisten.
Die zweite Hälfte war gerade einmal 2 Minuten angepfiffen, da bat der Unparteiische die Mannschaften wieder in die Kabinen. Ein aufkommendes Gewitter war der Anlass. Das 3 zu 0 für die Hausherren erinnerte ein wenig an das 0 zu 2 in Hassel, die Kugel konnte nicht eindeutig geklärt werden und so dachte sich der Iserlohner Gräßer, hau ich ihn doch einfach mal rein. In der Folgezeit ergaben sich dann aber doch 2 – 3 Chancen für Horst 08, Nowitzki und Cengelcik waren aber nicht entschlossen genug, bevor es zum Handelfmeter für 08 kam. Gero Krempicki setzte sich schön gegen 2 Iserlohner durch, der dritte Rot-Weiße spielte den Ball mit der Hand und der für Serkan Köse eingewechselte Yavuz, der im Übrigen ein ordentliches Spiel machte, schnappte sich die Kugel und verkürzte auf 1 zu 3. Im weiteren Verlauf konnte sich dann auch der Iserlohner Keeper noch einmal auszeichnen, ein hoch in den Strafraum getretener Freistoß wurde von einem Iserlohner Abwehrspieler verlängert und Torwart Dreesen konnte das Lader noch kurz vor der Linie parieren. Das wär der Anschluss gewesen und noch 10 Minuten zu gehen. Iserlohn hatte zum Schluss noch einige Möglichkeiten bei Kontern, die aber fahrlässig vergeben wurden, dann aber kam in der 87. Minute das endgültige Aus für unsere Mannschaft. Kalala verlor als letzter Mann nach einem Dribbling in Höhe der Mittellinie den Ball, Iserlohn zog allein aufs Horster Tor zu und nach einem Pass auf den mitgelaufenen Beilfuß stand es 4 zu 1. Das 5 zu 1 zum Endstand in der Nachspielzeit durch Elfmeter besiegelte dann diesen zweiten Westfalenliga-Auftritt in der Fremde.
Alles in allem kann man als Fazit nur die Worte von Trainer Krempicki bei der nach dem Spiel abgehalten PRESSEKONFERENZ wiederholen, „Nach fünf Gegentoren fehlen dir die Argumente:“

Anekdötchen noch am Rande, nach Spielschluss und dem Duschen standen noch einige 08er mit den Spielern und Betreuern bei einem Bierchen vor dem Vereinsheim auf der Sportanlage „Hemberg-Stadion und aus der Runde meinte jemand,: „Zum Ende der Saison vor Hassel stehen, das wär´ es doch“, woraufhin Trainer Jörg Krempicki augenzwinkernd meinte, „ hoffentlich werden die nicht Zweiter“. So war dann wieder bei den meisten ein Lächeln im Gesicht und es wurde schon an den kommenden Sonntag gedacht.
Am kommenden Sonntag 07.09. empfängt SV Horst-Emscher 08 die zweite Mannschaft vom TuS Erndtebrück um 15.00 Uhr „Auf dem Schollbruch“.

GELSENKIRCHEN-HORST, von hier kommen wir wech!

Unterstütze deinen Heimat-Verein / Horster für Horst 08