Spielberichte

Horst 08 holt Punkt beim DSC Wanne-Eickel

14.09.2014
Autor: Kurt C Hose

Westfalenliga 5. Spieltag

Sonntag 14.09. 15.00 Uhr

Sportanlage „Mondpalast-Arena“ / Herne-Wanne

DSC Wanne-Eickel – SV Horst-Emscher 08 1 : 1 ( 1 : 0 )

Wanne: Johns, Melchner, Hahn, Sommer, Aydin, Nour, Lorenzen, Greitemann, Tomaschewski, Niedzicki, Baum

Horst 08: Beer, Castillo (71. Rüsenberg), Berberoglu, Talarek, Krause, Köstekci, Hermanns (80. Yavuz), Krempicki, Nowitzki, Georgiev (74. Cengelcik), Schmitz

Tore: 1 : 0 (45.) Aydin, 1 : 1 (83.) Schmitz

Zuschauer: 350

Wieder einmal ging der Horster Anhang mit gemischten Gefühlen von der Sportanlage an diesem Sonntag. Vor dem Zug wäre wohl jeder mit einem Punktgewinn beim DSC zufrieden gewesen, aber so? Nach zwei vergebenen Elfern wäre auch in diesem Spiel mehr für unsere Schwarz-Weißen drin gewesen.
Im ersten Durchgang war es eine ausgeglichene Partie, die besseren Möglichkeiten waren allerdings auf 08er Seite, wenn man den Lattenknaller von Pierre Nowitzki und den hoch übers Tor geschossenen Elfmeter von Gero Krempicki zum Maßstab nimmt. Die Führung der Heimmannschaft resultierte aus einem Freistoß in der Nachspielzeit der ersten Hälfte von der Strafraumgrenze. Der flach getretene Ball wurde von einem Horster Abwehrbein so unglücklich abgefälscht, dass der ansonsten gut haltende Leon Beer keine Abwehrchance hatte. Mit diesem 0 zu 1 aus Sicht von Horst 08 ging es in die Katakomben zum Pausentee.
Im zweiten Abschnitt hatten dann allerdings die Schwarz-Gelben die etwas besseren Möglichkeiten, man versäumte aber entscheidend davon zu ziehen, zweimal wurde von DSC Seite das Gebälk getroffen, aber was Zählbares war nicht dabei. Dann kam die turbulente Schlussphase, Tobi Krause wurde mit Gelb-Rot 10 Minuten vor Schluss frühzeitig zu Duschen geschickt, aber nicht die Mannschaft in Überzahl, sondern Horst 08 krempelte noch mal die Ärmel hoch und Daniel Schmitz nutzte einmal seinen sich bietenden Raum. Aus ca. 20 Metern zog er beherzt ab und das runde Leder schlug unten rechts vom Keeper gesehen ein. Jeder auf der Anlage rechnete jetzt mit wütenden Angriffen der Gastgeber, dem war aber bis zum Schluss nicht mehr so. Der DSC spielte in den meisten Fällen nicht mehr zielstrebig oder auch genau genug um die 08er Abwehr vor größere Probleme zu stellen. Nein, die größte Chance zum Sieg war noch auf Horster Seite, der zuvor eingewechselte und im Strafraum gefoulte Yavuz schnappte sich die Kugel nachdem der Schiri abermals auf den Punkt gezeigt hatte. Aber auch er scheiterte aus 11 Metern, diesmal musste der DSC-Keeper Johns allerdings sein ganzes Können unter Beweis stellen. Mein Fazit zu diesem Spiel, das Positive aus diesem Spiel mitnehmen, denn im Endeffekt steht der erste Auswärtspunktgewinn zu Buche, dass alleine zählt. Alles wenn und aber und hätte zählt ja in der Abrechnung nicht.

GELSENKIRCHEN-HORST, von hier kommen wir wech!

Unterstütze deinen Heimat-Verein / Horster für Horst 08