Das ist doch mal eine Ansage: Da werden einem Spitzenteam drei Zähler am Ende der Saison abgezogen, doch der will noch drei zusätzliche Punkte zum FVN schicken...
Der Beirat des FVN hat sich dafür ausgesprochen, den erarbeiteten Vorschlag zur Strukturreform auf einem außerordentlichen Verbandstag zur Abstimmung zu bringen.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind Trainer, liegen nach einer guten Stunde 0:9 zurück und plötzlich trauen Sie ihren eigenen Augen nicht...
Kurioses Derby am Frintroper Wasserturm. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Spielertrainer Jörg Lipinski, gewann die SG Schönebeck mit 2:1 bei Adler Frintrop.
Die Highlights am Niederrhein: Tore satt, ein unglaubliches Finish eines Tabellenführers und ein Comeback eines einstigen Profis und RWE-Pokalhelden von 1994.
Beim SC Werden-Heidhausen herrscht aktuell Aufbruchstimmung. Seit es sportlich wieder läuft, kommen plötzlich auch viele ehemalige Kiebitze zurück zum Volkswald.
Bezirksligist TuS Holsterhausen muss sich einen neuen Trainer suchen. Dieter Kupferschmidt und sein Assistent Mark Dost verlassen den Klub zum Saisonende.
Die Bezirksliga ist verrückt! Da bleibt der Spitzenreiter trotz dreifacher Unterzahl weiter ungeschlagen und im Verfolgerduell fallen nach Wiederanpfiff acht Tore.
25 Punkte aus den ersten neun Begegnungen, dazu ein Torverhältnis von 32:7. Der Mülheimer SV 07 ist die Ausnahmeerscheinung im bisherigen Saisonverlauf.
Der SV Kray 04 vermeldet eine Änderung auf der Trainerposition. Ralf Agolli, bisheriger Coach des Bezirksligisten, wird nur noch im Hintergrund fungieren.