Bereits nach 4 Minuten gab es den ersten Aufreger, als Schiedsrichter Sebastian Stein einen unberechtigten Elfmeter für ESG pfiff. Daniel Rhode hatte den Ball an der Außenlinie und wollte aus 3 Metern den Ball einschieben, schoss allerdings TVD Kapitän Luigi Capoti voll ins Gesicht. Der Schiedsrichter pfiff Elfmeter und gab auch noch die Rote Karte für Capoti, da er ein Handspiel gesehen haben wollte. K. Mehendrarajah verwandelte den Elfmeter und es stand 1:0 für ESG. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit erhöhte dann wieder Mehendrarajah in der 60.Spielminute mit einem Flaschuss aus 14 Metern, auf 2:0. Kurz darauf stand wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt. In der 72. Spielminute war es Ahmed Berraneb, der auf 2:1 verkürzte.
Der Spieler von TVD wollte schnell den Ball aus dem Tor holen, wurde aber vom ESG Keeper Thorsten Kaszub niedergerungen. Als beide auf dem Boden lagen war ein klarer Tritt vom Spieler des TVD zu erkennen. In dieser Situation hätten sich sowohl der Keeper der ESG als auch der Spieler des TVD nicht über eine Rote Karte beschweren können, aber der Scheidsrichter zeigte lediglich dem Spieler des TVD Velbert die Gelbe Karte.
Trotzdem kam der TVD Velbert in der 77. Spielminute durch Peter Kotzek zum Ausgleich. Kurz darauf erkannte der Schiedsrichter ein Tor der Velberter nicht an, da ein Spieler im Abseits gestanden haben sollte. Auch diese Endscheidung war mehr als unglücklich und leider falsch.
Schließlich erlöste Dennis Plaschke die ESG mit dem 3:2 in der 81. Minute. Das Spiel wurde zwar dann noch hektisch aber der ESG rettete die Führung über die 4 Minuten Nachspielzeit.
Nach dem Spiel war der Trainer des TVD Velbert, S. Prestipino, sichtlich angfressen, sicherlich auch wegen der falschen Schiedsrichter Endscheidungen.
ESG Trainer Michael Posenau war froh über die drei Punkte.
