- Hamborns Dritte beendet die Schwarze Serie - Auch mit erneut eingeschränktem Kader gelingt den Löwen endlich der Befreiungsschlag gegen die Reserve der "Veilchen" -
Unsere Kreisliga A-Mannschaft konnte am Sonntag ihre Negativserie von sieben Spielen ohne Sieg in Folge (davon sechs Niederlagen) beenden und mit einem 2:0 gegen die Zweitvertretung des TV Jahn Hiesfeld den dritten Sieg in der Rückrunde einfahren.
Hiesfelds Trainer Peter Haas wurde im Vorfeld des Spiels mit den Worten zitiert: "Jetzt kommen die Gegner, die man schlagen muss." Die Löwen haben die Botschaft verstanden und die angemessene sportliche Antwort auf dem Platz gegeben.
Dabei sah es kurz vor Anpfiff der Partie gar nicht so rosig für Hans Herr und sein Team aus: Michel Domjahn und Baris Con halfen in der Reserve aus; Fethi Yeltas, Dennis Golomb, Kai Neul, Oguzhan Köksal, Vedat Sahin, Pascal Gerndt, Taskin Türkeri , Gordon Magnus Gerstmann und die Alexi-Brüder Marvin und Robin fehlten verletzungsbedingt.
Die Löwen wollten aber an die Leistung anknüpfen, die sie schon beim SV Walsum gezeigt hatten, dort aber leider nicht belohnt wurden.
"Wir wollten mit wenig Ballkontakten nach vorne kommen, was uns in der zweiten Minute perfekt gelingen ist ," so Hans Herr zur ersten und gleich erfolgreichen Szene seiner Mannschaft. Gurusanth Kanagalingam bediente mit einer direkten Vorlage Marvin Telke, der seinen Gegner umspielte und den Blick für den freien Kevin Fricke hatte. Dieser musste den Ball nur noch zum 1:0 ins Tor schieben (3.).
Kurz darauf gab es die erste Schrecksekunde für die Hamborner, als Marcel Antonica nach einem Zusammenprall verletzt das Feld verlassen musste; der Löwe biss jedoch die Zähne zusammen und kam nach fünf Minuten wieder, um seine Mannschaftskameraden zu unterstützen.
Die Löwen haben das Spiel gut im griff und müssen nach einer schönen Ecke das 2:0 machen, aber Gerrit Wiesner trifft per Kopf nur den Posten.
Hiesfeld setzt Nadelstiche und hat den ein oder anderen Fernschuss, die aber jeweils das Tor verfehlen.
Zur Pause muss der angeschlagene Pedros Fernandes mit Leistenproblemen in der Kabine bleiben; für ihn kommt Michel Frauendorf.
Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber dann nach einem schönen Zuspiel von Kevin Hesse auf Kevin Fricke, der aber leider nur die Latte trifft (55.).
Es folgten weitere starke Minuten der Löwen.
Zunächst versuchte sich Gerrit Wiesner mit einem Fernschuss aus 25 Metern, scheiterte aber an Jahn-Keeper Philipp Gronau (65.).Wenig später zieht Kevin Hesse aus 16 Metern ab, das Leder streift jedoch knapp über das Tor (68.).
Die Gäste versuchen nun mehr zu pressen, die Hamborner fangen den Ball jedoch ab, und es ist erneut Gurusanth Kanagalingam, der den gut postierten Marvin Telke bedient, welcher zum 2:0 einschieben kann (71.).
Die "Veilchen" stemmen sich nun gegen die drohende Niederlage und investieren mehr ins Spiel, ohne allerdings zu einem richtigen Torabschluss zu kommen.
In der 74. Minute tankt sich der sehr agile Kevin Fricke auf der Gegenseite im Strafraum der "Veilchen" gut durch und wird gefoult. Während alle auf den Elfmeter-Pfiff warten, lässt der Unparteiische weiterspielen und verhindert damit eine Vorentscheidung.
Jetzt versucht Hiesfeld noch einmal alles, Hans Herr muss den ausgepumpten Kevin Fricke herausnehmen, für den Pierre Peters kommt, und stellt noch einmal um. Kevin Hesse übernimmt nun die linke Seite und stellt diese gut zu.
Die Gäste lassen nicht locker und kommen in der 80. Minute in guter Postion aus rd. 13 Metern zu einem gefährlichen Torschuss, der allerdings sein Ziel verfehlt.
Hamborn kontert durch Marvin Telke, der in der 82. Minute noch mal aus 16 Metern abzieht, aber über das Tor zielt.
Wenig später verletzt sich auch noch Christian Schäumer so schwer, das der angeschlagene Davut Avsar für die letzten Minuten aufs Feld muss (86.). Diese überstehen die Löwen aber auch noch schadlos und belohnen sich mit einem "zu Null", an dem auch Löwen-Keeper Robin Meyer seinen Anteil hatte, der wieder sehr viel Ruhe und Sicherheit ausstrahlte.
"Die Verletzungen werden uns weiter Sorgen bereiten, aber heute freuen wir uns über den Sieg und über die Punkte gegen einen Gegner, der nie aufgegeben hat," zeigte sich der Hamborner Übungsleiter nach dem Spiel zufrieden. " Die Jungs haben Moral bewiesen. Jetzt heißt es, die Verletzten pflegen und in Ruhe weiter arbeiten," geht der Blick von Hans Herr nach vorne.
Am Abend dann kam mit der Diagnose für Christian Schäumer die nächste Hiobsbotschaft aus dem Krankenhaus: Verdacht auf Außenband-Abriss. Wir wünschen Christian, für den die Saison verständlicherweise beendet ist, gute Besserung und eine schnelle Genesung!
