Und wieder nichts... Auch im sechsten Anlauf gab's für die Union aus Solingen nichts Zählbares. Der VfB Homberg hingegen konnte sich aus dem Keller der Niederrheinliga befreien.
Bereits nach elf Minuten klingelte es das erste Mal im Kasten von Torhüter Serkan Yildiz. Routinier Markus Steinke war für die Duisburger zur Stelle, ehe Dejan Lazovic noch vor der Pause seinen ersten von insgesamt zwei Treffern am heutigen Nachmittag erzielte (22.). Doch damit nicht genug. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs kamen die Gäste besser ins Spiel, erhöhten in der 50. Minute auf 3:0, eben durch besagten Lazovic.
Es folgte nun die Powerphase der Union. Vor immerhin noch 500 Zuschauern am Hermann-Löns-Weg erzielte Interimstrainer Dennis Wendling - der sich von Beginn an aufstellte - den 1:3-Anschlusstreffer (55.). Da sich einige Zeit später Hombergs Torhüter Kevin Rauhut veletzt und gleichzeitig Trainer Günter Abel das Auswechselkontingent bereits erschöpft hatte, ging es nun gegen einen Feldspieler um den Ausgleich für die Solinger. Wieder war es Dennis Wendling, der zum 2:3 traf (89.). Leider - aus Solinger Sicht - jedoch etwas zu spät, denn auch eine fünfminütige Nachspielzeit brachte nicht mehr den so arg ersehnten ersten Punktgewinn. Hoffnungen macht man sich in Solingen jedoch seit heute wieder auf eine Neuansetzung des Spiels gegen den WSV Borussia II vom zweiten Spieltag.
Oliver Stolz
Union Solingen – VfB Homberg 2 : 3 ( 0 : 2 )
Tore:
0:1 Steinke (11.)
0:2 Lazovic (22.)
0:3 Lazovic (50., Nachschuß Foulelfmeter)
1:3 Wendling (55.)
2:3 Wendling (89.)
Zuschauer:
500
Schiedsrichterin:
Isabelle Herrmann (Mönchengladbach)
