Spielberichte

Klarer Sieg in Mülheim

21.03.2010
Autor: Elmar Redemann

Die Mannschaft von SVS-Cheftrainer Dirk Tönnies gewann nach einem starken Auftritt an der Mülheimer Südstraße mit 3:0. Dabei brachte Stephan Jasberg die Gäste in Führung, bevor Pierre Putze mit einem erneuten Doppelpack für den Endstand sorgte.
Im Vergleich zur Vorwoche trat die Spielvereinigung mit lediglich einer Veränderung in der Startaufstellung an. Für den am Sprunggelenk verletzten Dominic Nagel rückte Komba Okalo in die Anfangsformation. Zudem fehlten noch der erkrankte Alexander Theodor, sowie die Verletzten Nico Gotzeina, Steffen Peschka und Patrick Schwarz.
Die Tönnies-Elf startete temporeich und mit der nötigen Aggressivität in den Zweikämpfen und übernahm sogleich das Kommando. Den Torreigen eröffnete Stephan Jasberg nach gut 20 Minuten. Nach einem öffnenden Doppelpass mit Pierre Putze tauchte er allein vor dem Mülheimer Gehäuse auf und schloss selbstbewusst zur Führung ab.
In der Folgezeit blieben die Grün-Weißen vom Schetters Busch weiter am Drücker, bis Pierre Putze mit seinem 13. Saisontreffer die Führung ausbauen konnte. Nach überlegtem Zuspiel durch die Mitte von Markus Dahmann sprintete er auf und davon und ließ Unions Torwart Volker Meßmann keine Abwehrchance.
„Gerade in der ersten Halbzeit hat die Truppe eine eindrucksvolle Leistung abgeliefert. Wir haben von Beginn an den Kampf angenommen und trotz der schwierigen Bodenverhältnisse auch spielerisch überzeugt“, zeigte sich Trainer Dirk Tönnies vom ersten Durchgang recht angetan.
In der Pause war er aber erneut zu Umstellungen gezwungen. Sowohl Lars Mühlenbeck als auch Komba Okalo mussten verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Somit füllt sich das Lazarett mittlerweile besorgniserregend. Doch die große Ausgeglichenheit im Kader machte sich auch diesmal wieder bezahlt. Denn die eingewechselten Jeff Gyasi und Sascha Zujevic fügten sich nahtlos ein und ließen keinen Qualitätsverlust erkennen. Letztgenannter war dann auch am dritten Treffer maßgeblich beteiligt. Einen strammen Schuss von Sascha Zujevic konnte Mülheims Schlussmann nur abklatschen und Pierre Putze bedankte sich heute bereits zum zweiten Mal (59.).
Ein dritter Treffer blieb ihm nur wenige Minuten später verwehrt, als sein Gewaltschuss aus kurzer Distanz lediglich die Stabilität der Querlatte prüfte. Bevor in der 74. Minute Markus Dahmann eine weitere Riesengelegenheit vergab, als er gemeinsam mit Pierre Putze aufs Union Tor zulief, jedoch zu eigensinnig am Mülheimer Keeper scheiterte.
Im Gefühl des sicheren Sieges ließ dann die Konzentration der Gäste etwas nach und so kam die Union zu ihren ersten Tormöglichkeiten. Zunächst kratzte Chris Trostmann einen Freistoß von Stanislav Tesic noch so eben von der Linie (77.), bevor wenig später nach einer Ecke die Latte für ihn retten musste (81.).
Danach ging es aber wieder Schlag auf Schlag in die andere Richtung. Sascha Zujevic (2x), Pierre Putze, Deniz Hotoglu, sowie Jeff Gyasi hätten den Sieg noch weitaus höher schrauben können, scheiterten aber denkbar knapp.
Die Mannschaft hielt also Wort, verteidigte mit einer guten Leistung den zweiten Rang. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass neben dem hervorragenden Offensivspiel mittlerweile auch die Defensive zunehmend an Stabilität gewinnt. Lediglich vier Gegentore in den letzten sechs Begegnungen sprechen eine deutliche Sprache und sind allein Beleg genug. Auch in Mülheim hielt das Bollwerk. Die Innenverteidiger Jerome Hopp und Pascal Rolnik räumten die vielen hohen Bälle der Gastgeber souverän ab und Sam Moosariparambil schien förmlich unbezwingbar, gewann annähernd 100% seiner Zweikämpfe und absolvierte ein riesiges Laufpensum.
„Ein hochverdienter Sieg. Beeindruckend, wie wir über die volle Distanz gegen den Ball gearbeitet haben. Im Gegensatz zur Hinrunde, belohnen sich die Jungs jetzt endlich selbst für ihren hohen Aufwand, den sie jedes Spiel betreiben“, lautete das Fazit von Dirk Tönnies nach der Partie.
Da auch Verfolger SV Burgaltendorf Konstanz beweist, bleibt das Rennen um Platz zwei weiter spannend. In der kommenden Woche stellt sich TuS Helene am Schetters Busch vor, der zum Rückrundenauftakt zwei bittere Derbyniederlagen hinnehmen musste und mitten im Abstiegskampf steckt. Doch angeschlagene Gegner sind bekanntlich die Gefährlichsten. Trotz aller Euphorie ist also wieder Vorsicht geboten!

SpVg.: Trostmann – Suelmann, Hopp, Rolnik, Mühlenbeck (46. Gyasi) – Kirchmayer, Moosariparambil, Dahmann (78. Hotoglu), Jasberg – Okalo (46. Zujevic), Putze

Tore: 0:1 Jasberg (21.), 0:2 Putze (37.), 0:3 Putze


Bericht: Michael Bylsma