Die zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 hat es am Sonntag Nachmittag dem ambitionierten Stadtrivalen nicht leicht gemacht. Mit einem Quäntchen Glück wäre ein Punkt oder sogar mehr drin gewesen.
Am Ende siegte aber der favorisierte Tabellenzweite und rückt dem Ligaprimus VfL Repelen dichter auf den Pelz, der beim TuS Preußen Vluyn nicht über ein 2:2 hinaus kam. Der Abstand beträgt nur noch einen Zähler.
Das Team von Gästetrainer Ilyas Basol begann die Partie druckvoll, seine Mannschaft zeigte von der ersten Minute an durch einen intensiven Körpereinsatz, dass hier heute nichts zu verschenken war.
Hamborn fing sich jedoch schnell und kam überraschender Weise zu den ersten und gefährlicheren Möglichkeiten als die Gäste:
Bereits in der 3. Minute konnte Michel Domjahn an der Strafraumgrenze in Szene gesetzt werden; sein Schuss wurde jedoch in letzter Sekunde von einem Abwehrbein von der Torlinie geholt.
Nach einer schönen Vorlage von Mazlum Itmec auf Michel Domjahn konnte dieser aus rund fünfzehn Metern ungehindert auf den Gäste-Kasten zielen, verfehlte das Tor jedoch nur knapp (19.).
Etwa fünf Minuten später tankte sich Mazlum Itmec auf der linken Seite durch und schob von der linken Strafraumseite das Leder vorbei am Gästetorwart Richtung Tor; wieder war es ein Abwehrbein, dass in letzter Sekunde die Kugel von der Linie bugsierte.
Die Gäste entfalteten vor allem über die rechte Seite Druck; hier lieferte sich Löwen-Verteidiger Nils Bothe mit Ercan Kiraz intensive Duelle.
Die erste gefährlich Szene hatten die Gäste in der 30. Minute nach einem Weitschuss von Gökhan Kiltan, der jedoch knapp am oberen rechten Tordreieck vorbeisauste; eine Minute später rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen Löwen-Keeper Stefan Minz.
Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, in dem unsere Mannschaft sich nicht versteckte und den Erfolg suchte.
Kurz vor der Pause hatte Genc Osman die große Chance zur Führung, als Ercan Kiraz mit einem gefühlvollen Heber den etwas weit herausgekommenen Stefan Minz überlisten wollte: Das Leder landete jedoch auf der Latte.
Mit einem gerechten Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause zeigten sich die Löwen engagierter und übernahmen die Initiative. Beide Mannschaften neutralisierten sich jedoch, so dass es zu keinen zwingenden Chancen kam.
Wie aus dem Nichts fiel dann das Tor des Tages: Als die linke Hamborner Abwehrseite den Ball in Höhe der Mittellinie nicht unter Kontrolle bringen konnte, kamen die Gäste zu einer wunderbaren Flanke in den Hamborner Strafraum, die Gökhan Kiltan fast in Uwe Seeler-Manier halb mit dem Hinterkopf Richtung Tor bugsierte. Der Ball wurde immer länger und landete schließlich unhaltbar für Stefan Minz im linken unteren Toreck: 0:1 (62.).
Die Hamborner Löwen steckten nicht auf und warfen insbesondere in den Schlussminuten alles nach vorne.
Irgendwie kam der letzte Pass aber nicht an, der Gegner - den Vorsprung im Rücken - versuchte immer wieder, Fahrt aus dem Spiel zu nehmen und blieb bei Kontersituationen stets selbst gefährlich .
Sowohl die Nachspielzeit als auch der beim letzten Angriff mit nach vorne stürmende Stefan Minz konnten das Spiel nicht mehr wenden: Die Punkte nahm der Favorit mit, unsere Reserve hat sich jedoch teuer verkauft.
"Man merkt, dass unseren Spielern die Erfahrung teilweise fehlt. Wir hatten in der ersten Hälfte drei dicke Chancen, die müssen wir machen," so Löwen-Coach Ali Güzel nach dem Spiel, um aber auch seinem Team ein Lob zu zollen:"Ich bin mit der Mannschaft zufrieden. Es war ein gutes Spiel."
Ein Spiel, auf das sich für die kommenden Aufgaben aufbauen lässt.
