- Hamborner Reserve unter Wert geschlagen - Löwen warten weiterhin auf den ersten Punktgewinn -
Unsere zweite Mannschaft blieb auch im dritten Spiel ohne Punktgewinn. Trotz insgesamt erneut starker Leistung mussten die Mannen von Löwen-Trainer Andreas Kubinski mit leeren Händen nachhause fahren.
"Wir haben die ersten 20 Minuten schlecht gespielt und quasi verschlafen," so der Hamborner Übungsleiter nach dem Spiel.
In dieser Phase nutzen die Gastgeber einen schlechten flachen Querpass der Hamborner über die Mitte, gingen dazwischen und erzielten durch Sven Brattig die 1:0 Führung (13.).
Die Löwen wurden in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit stärker und drängten auf den Ausgleich.
Im zweiten Durchgang war es ein Spiel auf ein Tor: Die Gäste schnürten die Bottroper in der eigenen Hälfte ein, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen, was ihnen letztendlich zum Verhängnis wurde.
Die Fortunen hatten lediglich drei Chancen, machten aber zwei Tore daraus:
Nach einem hohen Ball in den Strafraum bekam die Löwen-Abwehr das Leder nicht weg, Justin Straßig ging dazwischen und netzt zum 2:0 ein (75.). Zehn Minuten später nutzt der Torschütze einen weiteren Lapsus der Hamborner Defensive: Nach einer Ecke kann der ansonsten gut haltende Löwen-Keeper Stefan Minz den Ball nur wegfausten - allerdings direkt vor die Füße von Justin Straußig: 3:0 (85.).
Das Spiel war hiermit völlig auf den Kopf gestellt.
Sascha Wiesner und Mazlum Itmec hatten noch hochkarätige Chancen, scheiterten ab an Fortuna-Keeper Danny Große-Beck, der einen wirklich guten Tag erwischt hatte und die Hamborner schier zur Verzweiflung brachte.
Mazlum Itmec konnte dann kurz vor Spielende noch auf 3:1 für die Löwen verkürzen (86.). Wenig später bot sich Sascha Wiesner per Elfmeter noch die Chance, den Anschlusstreffer zu erzielen: Erneut war es Große-Beck, der die Chance der Löwen mit einer prächtigen Reaktion vereitelte.
So blieb es beim 3:1, denn kurz darauf war das Spiel vorbei.
"Läuferisch sind wir sehr stark, ich kann mich nur wiederholen: Wir machen im für den Gegner richtigen Moment die Fehler," resümierte Andreas Kubinski nach dem Spiel. "Wir brauchen zu viele Chancen, um Tore zu erzielen; wenn wir das abstellen, wird es besser laufen."
Der Mannschaft mag er keinen anderen Vorwurf machen und ist damit nicht allein. "Ihr seid unter Wert geschlagen worden," kam es selbst von den Fans der Gastgeber und der Fortunen-Trainer gab seiner Mannschaft nach den Spiel mit: "Da haben wir heute Glück gehabt."
Dieses Glück könnte das Team von Andreas Kubinski auch gut gebrauchen, zumal den Coach Personalsorgen plagen: Ilka Pala wird am Dienstag am Knie operiert und wird längere Zeit ausfallen, Mirko Schwenke, bereits längere Zeit verletzt, wird erst langsam wieder an den Trainingsbetrieb herangeführt werden können. Pierre Kasch fehlte bislang berufs- und studienbedingt und wird hoffentlich kurzfristig zur Verfügung stehen. Dagegen wird Murad Taheri, der in Bottrop arbeitsbedingt nicht auflaufen konnte, beim nächsten Spiel wieder dabei sein können. "Wir werden am Dienstag den Mund abputzen - und Aufbauarbeit leisten, um dann im nächsten Spiel neu anzugreifen," so "Kubi" mit Blick auf die kommenden Aufgaben.
Am Mittwochabend ist der SC Werden zu Gast im Hamborner Holtkamp. Dann gilt es für die Löwen.
