Spielberichte

Spiel mit doppelter Wendung

31.05.2015
Autor: HT71

Am vorletzten Spieltag trafen mit der SG Altenessen und dem SuS Haarzopf zwei Mannschaften aufeinander, für die es im Prinzip um nichts mehr geht: die SGA steht leider als Absteiger fest, der SuS sitzt fest im Sattel des 4. Tabellenplatzes, nunmehr konstant seit dem 19. Spieltag (oder 01.03.2015).

Während bei der SGA 3 Spieler auf der Bank zur Auswechselung zur Verfügung standen, hatte der SuS das Luxusproblem, mit einem 19-Mann-Kader anwesend zu sein, von dem alle fit und "heiß auf Fußball" waren. Für den Trainer die Qual der Wahl, denn alle in den letzten Wochen eingesetzten Spieler haben sich durch ihren Einsatz und ihre Leistungen für weitere Einsätze empfohlen.

Und dass die Haarzopfer heiß auf Fußball waren, haben sie von der ersten Minute an eindrucksvoll bewiesen. Innerhalb kürzester Zeit erspielten sie sich ein deutliches Übergewicht und damit auch die ersten guten Torgelegenheiten. Nachdem Marc Enger bei einer Großchance, bei der er schon an Keeper Dennis Jochum vorbei war, den Ball aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischob, bereitete er in Minute 12 wunderbar das 1:0 für den SuS durch Marvin Schütte vor, als er den Ball von links über Abwehr und Torwart hinüber lupfte und Marvin so den Ball "nur noch" ins leere Tor stupsen musste.

Auch in den Folgeminuten machten die Haarzopfer weiter Druck, wobei auch die Hausherren mit viel Kampf und Engagement dagegen hielten und ein ums andere Mal zielstrebig den Weg nach vorne suchten. In der 34. Minute wurde ihr mutiges Auftreten belohnt: nach Ballverlust des SuS im Mittelfeld schaltete die SGA schnell um, dribbelte auf Rechts bis zur Grundlinie, wo die scharfe Hereingabe genauso wenig verhindert werden konnte wie der Abschluss von Michael Rusnarczyk, der entschlossen quasi bis ins Tor durchlief und so den 1:1 Ausgleich erzielte.

Nur 2 Minuten später hieß es 2:1 für die Gastgeber, weil der SuS nach dem Gegentor viel zu ungestüm nach vorne spielte und rannte und so in seine Defensive größte Lücken riss. Diese Ungeduld und fehlende Ordnung nutze die SGA durch Sertac Tepe, der sich auf Links gegen seinen einzigen Gegenspieler durchsetzen konnte und Torwart Robin Oberscheidt beim Abschluss keine Chance ließ. Damit war das Spiel zum ersten Mal gedreht.

Bis zur Halbzeitpause konnten die Haarzopfer froh sein, dass sie nicht noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen mussten und es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.

Die Pause tat den Männern vom Föhrenweg sichtlich gut, denn ab Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen sie wieder mehr und mehr das Kommando. Dabei spielten ihnen die vermehrten individuellen Fehler der Hausherren in die Karten. War das 2:2 durch Benjamin Christ in der 54. Minute noch Ergebnis einer gelungenen Einzelaktion, so halfen die Gastgeber bei den Toren zum 3:2 und 4:2 für den SuS kräftig mit.

Erst war Keeper Dennis Jochum unachtsam, als er beim Vorhaben, den Ball ins Spiel zurückzubringen einen SuS-Spieler "übersah", den Ball aus der Hand fallen ließ und so in einen Zweikampf mit Benjamin Christ musste. Dabei foulte er ihn, was ihm die gelbe Karte und dem SuS in der 58. Minute einen Elfmeter einbrachte. Diese auf dem Tablett servierte Gelegenheit ließ sich Marc Enger nicht mehr entgehen und verwandelte mit seinem 30. Saisontreffer zum 3:2.

Dann war es für Sebastian Hoffmann an der Zeit, ein Geschenk der Heimmannschaft anzunehmen. In der 68. Minute bekamen die Männer von der Kuhlhoffstraße den Ball einfach nicht aus ihrem Strafraum geklärt und der Ball prallte wie beim Pinball hin und her, bis er eben Sebastian Hoffmann vor die Füße kam und er mit seinem rechten Außenrist aus kurzer Distanz zum 4:2 für den SuS einschoss.

So nahm das Spiel seine zweite Wendung, und damit war "der Kuchen gegessen". Die letzten 20 Minuten nutzten die Trainer, um das maximale Auswechselkontingent auszuschöpfen und damit so vielen Spielern wie möglich etwas Spielzeit zu geben. Es blieb beim letztlich verdienten Sieg für die Gäste vom Föhrenweg.

Angesichts der Tatsache, dass dem FC Kray nach der verpassten Aufstiegschance der letzte Wille zum Siegen verloren gegangen zu sein scheint (3 Niederlagen in Folge) könnten die Haarzopfer am letzten Spieltag sogar noch aufs "Siegertreppchen" (3. Platz) klettern - vorausgesetzt, sie gewinnen ihr Spiel gegen TUS Essen-West ´81 und Kray lässt auch gegen Werden-Heidhausen die Punkte liegen.