Wer gedacht hat, der bereits feststehende Aufsteiger TUS Essen-West 1881 würde im letzten Saisonspiel gegen SuS Haarzopf kurz vor seinem Flug nach Mallorca ein "Lustspiel" absolvieren, sah sich schnell im Irrglauben. Trotz der Bedeutungslosigkeit des Ergebnisses spielten beide Mannschaften auf Sieg und es entwickelte sich eine ansehnliche Bezirksligapartie, in der sie zeigten, warum sie zurecht Spitzenplätze in der Liga belegen.
Dabei erwischten die 81er den besseren Start. Schon nach 10 Minuten hieß es 0:1, als eine Hereingabe von der linken Angriffsseite der Gäste nicht unterbunden werden konnte und direkt vor die Füße von Björn Matzel fiel, der heute sein Abschiedsspiel (wegen "Karriereende") für TUS Essen-West absolvierte. Da kam es wie bestellt oder geträumt, dass er in diesem Spiel noch einmal einnetzen konnte, indem er die Hereingabe kurz kontrollierte und dann aus kurzer Distanz traf. In der Folgezeit waren die Haarzopfer bemüht, das Spiel zu kontrollieren und Druck aufs Gästetor zu entwickeln. Viel mehr als ein paar Distanzschüsse, die jedoch das Ziel recht weit verfehlten, kam dabei zunächst nicht heraus.
Im Gegenteil: der Gast von der Keplerstraße erhöhte in der 43. Minute auf 0:2, als eine flach hereingebrachte Ecke im Strafraum noch einmal abgelenkt wurde und so bis an den zweiten Pfosten durch sämtliche Beine flutschte und sich dort Bastian Peter einschussbereit bedankte. Allerdings entsprach dieses Ergebnis nicht wirklich dem Spielverlauf.
Entsprechend erleichtert waren die Gastgeber, als noch vor der Pause Marc Enger, der heute ebenfalls sein Abschiedsspiel (allerdings wegen Vereinswechsels) bestritt, mit einem Volleyschuss in Seitenlage aus guten 20 Metern den Ball unter die Latte wuchtete: Marke Traumtor! Das war unmittelbar vor dem Pausenpfiff.
In die zweite Halbzeit kam der SuS dann noch entschlossener, und 4 Minuten nach Wiederanpfiff gelang erneut Marc Enger mit seinem 32. Saisontreffer bereits der 2:2 Ausgleich. Damit zog er mit dem Ergebnis seiner erzielten Tore der Vorsaison gleich!
Es folgte eine sehr ordentliche Druckphase des SuS, in der sie sich ein deutliches Übergewicht erarbeiteten und die meisten auf dem und um den Platz wohl mit dem Führungstreffer für die Heimmannschaft gerechnet haben. Der TUS überstand diese Druckphase jedoch schadlos und konnte gegen Ende der zweiten Halbzeit das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. So blieb es bis zum Schluss beim 2:2 Unentschieden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Besucher ein unterhaltsames Fußballspiel gesehen haben, dem man nicht angemerkt hat, dass es für beide Mannschaften letztlich um nichts mehr ging (auch wenn der SuS mit einem Sieg sogar noch auf Tabellenplatz 3 hätte klettern können). Anschließend ging es für beide Mannschaften in die Saisonabschluss-Feierlichkeiten, die bei den Haarzopfern mit einigem Abschiedsschmerz gepaart waren.
