Viele Hamborner Fans begleiteten ihre Mannschaft nach Essen. Sie sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Nach einem vor allem von Vogelheimer Seite aus körperlich sehr intensiv geführten Spiel setzten sich die Hamborner Löwen letztendlich verdient mit 0:2 durch und bescherten ihrem Trainer Joachim Hopp den ersten Sieg in der Landesliga seit seinem Amtseintritt im November letzten Jahres.
Es war, wie im Hinspiel, ein hartes Stück Arbeit, bei dem jeder Hamborner, Trainer inklusive, an den Rand seiner Leistungsgrenze ging.
Im ersten Durchgang bemühten sich die Hamborner durch frühes Stören, die Gastgeber bereits in deren eigener Hälfte am Spielaufbau zu hindern. Die Vogelheimer konnten ihr Spiel nicht entfalten und hatten ihre wenigen Möglichkeiten ausschließlich aus Standards.
Pressing und Abwehrarbeit der Hamborner liefen gut, nach vorne gab es aber wenig Druck. Leicht wurden hinten erkämpfte Bälle im Spiel nach vorne verloren. Die ersten Schüsse auf das VSV-Tor konnten die Fans Ende der ersten Halbzeit bestaunen. Yavuz Kalyoncu (42.) und Daniel Brosowski (44.) verfehlten das Gehäuse jedoch knapp. Kurz vor der Pause testete dann noch der Vogelheimer Alexandar Jovic Löwen-Keeper Björn Blättermann mit einem Schuss von der Strafraumgrenze - das war es dann in Halbzeit eins.
Nach dem Wechsel orientierten sich die Löwen etwas stärker nach vorne. Julian Grevelhörster, der ein starkes Spiel machte, war an den ersten vielversprechenden Möglichkeiten für die Gelb-Schwarzen nach der Pause beteiligt: Zuerst kam er nach einem Freistoß von Ramazan Ünal zum Kopfball, erwischte das Leder aber nicht richtig (50.), dann erkämpfte er sich wenige Minuten später im Mittelfeld das Leder, ließ zwei, drei Vogelheimer stehen und bediente Daniel Brosowski, der sich auf der linken Seite durch die Essener Abwehr in den Strafraum tanzte und den Ball nur um Haaresbreite links sm Tor vorbeisetzte (62.).
Nach einem schönen Tempogegenstoß über die rechte Hamborner Angriffseite, erwiesen sich die Vogelheimer unfreiwillig als gute Gastgeber: Der für Yavuz Kalyoncu in der 56. Minute ins Spiel gekommene Patrick Hommes zog den Ball scharf in den Strafraum, wo dann ein Essener Abwehrbein das Leder ins eigene Gehäuse beförderte: 0:1 (66.).
"Ich wollte eigentlich auf Brose passen, da grätschte einer dazwischen," so Patrick Hommes nach dem Spiel. In der Tat lauerte der Hamborner Goalgetter am Elfmeterpunkt, musste dann aber nicht mehr tätig werden.
So, wie die Einwechslung von Patrick Hommes neuen Schwung in das Löwen-Spiel brachte, konnte auch der für den völlig erschöpften Patrick Schneider in der 77. Minute gekommene Lutz Pastoors belebende Akzente setzen. Obwohl noch nicht wieder richtig fit, sorgte er stets für Alarm in der Essener Hälfte.
So in der 79. Minute, als er sich auf der linken Seite in der Vogelheimer Hälfte durchtankte und gut postierten Danuel Brosowski in Stene setzte, der dann nach ein, zwei Haken mit einem fulminanten Flachschuss von der Strafraumgrenze aus SVS-Keeper Patrick Prell keine Chance ließ: 0:2!
Die Gastgeber versuchten noch einmal, ihre Offensivbemühungen zu verstärken, kamen aber, dank der gut sortierten Löwen-Abwehr, zu keinen zwingenden Chancen mehr.
Am Ende konnten Fans, Trainergespann und die Mannschaft die ersten Punkte im neuen Jahr bejubeln.
"Ein absolut verdienter Sieg," so Löwen-Coach Joachim Hopp. "Das Spiel war natürlich taktisch geprägt, keiner wollte einen Fehler machen. Nachdem die Vogelheimer müde gespielt waren, sind wir zu unserem Spiel gekommen. Wichtig war, dass wir zu Null gespielt haben - das gibt weiteres Selbstvertrauen. Wir haben heute die Früchte der Arbeit der letzten Wochen geerntet", so der Übungsleiter zufrieden.
Sein "Co" Wolfgang Trienekens schloss sich an: "Ein verdienter Sieg. Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir besprochen haben." Mit Blick auf das nächste Spiel:"Es war wichtig, dass wir heute zum Start der Rückrunde in Vogelheim gewinnen konnten. Dann ist der erste Druck weg und zum Derby gegen Buchholz werden sicher viele Zuschauer kommen um uns zu unterstützen."
Dass sich die Arbeit der letzten Wochen nicht nur im Ergebnis, sondern auch beim Teamgeist bemerkbar macht, konnte man direkt nach dem Spiel erleben: Mannschaft, Trainer und Betreuer bildeten nach dem Abpfiff auf dem Spielfeld einen Kreis, ließen das Spiel Revue passieren und schworen sich auf die nächsten Aufgaben ein, während die Vogelheimer Spieler bereits enttäuscht vom Kunstrasen getrottet waren.
Die Mannschaft hat die Mission Klassenerhalt angenommen und gibt sich kämpferisch: "Wir werden nicht absteigen - das verspreche ich," so Abwehr-Turbo Yüksel Kilic.
Mit dem Einsatz und der Einstellung des heutigen Spiels sollte es den Hamborner Löwen gelingen!
Vogelheim: Prell, Bouazza, Beganovic (74. Wirkus), Hassouni, Suckow, Thielert, Barke, El Hammadi (58. Hentschel), El Hamad, Schreier, Jovic.
SF Hamborn 07: Blättermann, Surkau, Hastedt,Kalyoncu (56. Hommes), Wiesner, Brosowski, Schneider (77. Pastoors), Ünal, Grevelhörster, Taheri, Kilic (69. Möllenbeck)
Tore: 0:1 (66., Eigentor), 0:2 Brosowski (79.).
