Spielberichte

Hamborn 07 bricht gegen Sterkrade-Nord ein - Der Weg in die Bezirksliga scheint geebnet

21.04.2014
Autor: Markus Oeste

SF Hamborn 07 - SpVg. Sterkrade-Nord 1:5 (1:1)
- Blitzstart durch Admir Turudija nutzt nichts: Hamborner Löwen brechen nach der Pause ein und kassieren bittere Klatsche gegen Sterkrade - Der Weg in die Bezirksliga scheint geebnet -

"Es fällt schwer, Worte zu finden," so Co-Trainer Wolfgang Trienekens nach dem Abpiff eines weiteren Endspiels, dass die Hamborner Löwen anscheinend nicht als solches erkannt und mit einer desolaten Vorstellung zurecht verloren haben. Vielen Hamborner Zuschauern wird es ähnlich ergangen sein wie Wolfgang Trienekens. Es bleibt nach der erneuten Pleite gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt nur Rat- und Sprachlosigkeit.

Dabei erwischten die Hamborner Löwen einen Start nach Maß: Der Zeiger der Uhr hatte noch keine Umrundung hinter sich gebracht, da traf Admir Turudija zur viel umjubelten 1:0 Führung.

Wer nun gedacht hatte, die Gastgeber würden hierdurch Sicherheit gewinnen, sah sich getäuscht. "Anstatt mit breiter Brust weiterzuspielen, machen die gleichen Spieler immer wieder die gleichen Fehler," haderte Wolfgang Trienekens mit dem ein oder anderen Akteur.

Bereits nach rd. 10 Minuten musste Yüksel Kilic verletzt ausgewechselt werden.

Kurz danach konnten die Gäste den Ausgleich markieren: Nachdem die Löwen eine Flanke nicht unterbinden konnten, nutzte der freistehende Yanik van De Sand für Gelegenheit und zog unhaltbar aus zentraler Position ab: 1:1 (11.).

Mitte der ersten Halbzeit musste dann auch Patrick Schneider, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte, ebenfalls verletzt das Feld verlassen; für ihn kam Kai-Stefan Neul (31.).

Nach dem Seitenwechsel spielten die Hamborner Löwen munter mit, gerieten aber nach einem lang getretenen Freistoß durch ein Kopfballtor von Christian Biegierz mit 1:2 in Rückstand.

Danach brach die Hamborner Mannschaft wie ein Kartenhaus zusammen, wobei die A-Jugendlichen Maurice Hörter und Ivo Cupurdija sowie Dustin Wölke aus der zweiten Mannschaft noch einen recht guten Job machten, aber auf verlorenem Posten standen. "Einige ältere Spieler müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, die jüngeren in Stich gelassen zu haben," so Trienekens enttäuscht.

So kamen die Gäste dann noch durch
Hilal Ali Khan (76.), Marcel Vogel (79.) und Daniele Kowalski per Elfmeter (86.) zu ihrem nächsten Auswärtserfolg nach dem überraschenden 2:1 bei den Sportfreunden Niederwenigern am letzten Mittwoch, der den Aufsteiger aus Oberhausen dem Klassenerhalt ein großes Stück näher bringt.

Anders die Situation bei den Hamborner Löwen: Mit Blick auf das anstehende Restprogramm und einem Abstand von acht Zählern auf den ersten Nichtabstiegsplatz kann man sagen, dass die Mannschaft nicht der Bezirksliga entgegen taumelt , sondern ihr festen Schrittes entgegen geht.

Wir gehen davon aus, dass sich die Spieler in den verbleibenden Spielen in der Landesliga professionell verhalten und alles in Rahmen ihrer Möglichkeiten stehende geben werden, um die Saison mit Anstand zu beenden. Dies insbesondere im Hinblick sowohl auf die treuen Fans, die teilweise lange Anfahrten zu den Heimspielen und auch zu den Auswärtsspielen in Kauf nehmen, als auch im Hinblick auf ihre eigene sportliche Reputation - in welcher Liga und in welchem Verein sie auch immer nach dem Saisonende spielen werden.