Alle hatten sich gefragt, wie der SuS die unglückliche Niederlage gegen Eiberg wegstecken würde und die Spieler gaben auf dem Platz die Antwort.
Bei bestem Fussballwetter wollte der SuS Wiedergutmachung betreiben und vor allem diesmal von Anfang an wach sein. Und dies gelang. Auch wenn der FSV die erste Chance hatte. Nach einer Unachtsamkeit in der Bonsfelder Hintermannschaft konnte Littmann den Ball in den Strafraum flanken aber seine Flanke landete bei SuS Keeper Andy Wehmöller. Dann begann Niederbonsfeld mit seinem guten Kombinationsspiel.
In der 4. Spielminute spielte Steinbach einen Pass über 40 Meter direkt in den Lauf von Hofmann, der überlupfte den Keeper des FSV und es stand 1:0. Und nur vier Minuten später war es erneut Marcel Hofmann, der auf 2:0 für die Bonsfelder erhöhte. Das Trainer Christian Czajka die Mannschaft auf Grund von zwei Ausfällen umstellen musste, davon war nichts zu merken. SuS furiosum. In der 16. Spielminute erhöhte Hartmut Brand nach einer tollen Kombination auf 3:0. Der FSV Kettwig um Trainer Achim Heymanns wirkte teilweise überfordert auf Grund der guten Kombinationen und des schnellen Spiels von Niederbonsfeld.
Lediglich einen weiteren Torschuss brachte der FSV zustande. Nachdem ein FSV Spieler auch noch "Halt die Fresse" in richtig Bonsfelder Bank zum besten gab, schickte der gute Schiedsrichter Mario Kraushaar ihn in der 20- Minute zum duschen. Und Niederbonsfeld kombinierte munter weiter und vergaß dabei zeitweise das Toreschießen. Bis zur 42. Minute. Martin Weiß bekam den Ball und er schoss diesen aus spitzem Winkel in die Maschen. Das 4:0 kurz vor der Pause. Und wer gedachte hatte Niederbonsfeld würde einen Gang zurück schalten, der wurde enttäuscht. Gerade einmal 6 Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, da erhöhte Dominic Steinbach auf 5:0. Und nur eine Minute später war es erneut Marcel Hofmann, der auf 6:0 erhöhte. Jetzt wurde der SuS allerdings zu mutig und löste bisweilen die Abwehr auf. Und so gelang Boris Bovermann in der 58. Minute nach einem Eckstoß das 6:1. Marc Günther hatte in dieser Situation seinen Gegenspieler aus den Augen verloren. Aber Marcel Hofmann schoss nur zwei Minuten später seinen fünften Treffer und markierte damit das 7:1. Hofmann lief mit dem Ball durchs Mittelfeld zog nach innen und drosch den Ball aus gut 20 Metern direkt in den Winkel. Sein fünfter Treffer an diesem Tag. Aber der FSV versuchte die teilweise kaum noch vorhande Abwehr des SuS zu düpieren und so war es Carsten Schlieper, der Marvin Feige ins leere laufen lies und den Ball in den Giebel schlenzte. Das 7:2. Die gut 100 Zuschauer wurden richtig gut unterhalten, denn noch war nicht Schluss. In der 76. Minute erlief Marc Günther einen langen Ball, umrundete FSV Keeper Bastian Böhner und schob zum 8:2 ein. Den Schlusspunkt setzte allerdings der FSV Kettwig. Nach einem freistoß in der 90. Spielminute überlupfte Flatow SuS Keeper und schob den Ball zum 8:3 Endstand ein. Alles in allem also eine gelungene Wiedergutmachung für die Bonsfelder, auch wenn man stellenweise eklatante Fehler in der Defensive aufwies.
