Die Ballfreunde Bergeborbeck haben ihr zweites Testspiel der laufenden Vorbereitung mit 1:5 gegen den ambitionierten Bezirksligisten Mülheimer SV 07 verloren.
Der Essener A-Ligist ESG 99/06 hat am Freitag einen Nachfolger für seinen langjährigen Trainer Michael Posenau, der zum Saisonende die ESG verlässt, gefunden.
Die Endrunde um die Krone des Essener Hallenfußballs begann am Samstagvormittag mit einem echten Paukenschlag: Titelverteidiger Essen-West 81 unterlag TuS 84/10.
Das Finale der 20. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft steht bevor. RS ließ sich von der Pleite des Vorjahres nicht beirren und wagt erneut eine Prognose.
Dieser Zwischenrundentag hatte es in sich: In nahezu jeder Gruppe musste ein vermeintlicher Favorit die Segel streichen. Viele Spiele erhitzten die Gemüter "am Hallo".
Das hatten sich Dennis Herrmann und Frank Zabinski, Ballfreunde Bergeborbecks Trainergespann, wahrlich anders vorgestellt. Die "Orangenen" verpatzten den Saisonstart.
Am Sonntag ist es endlich so weit: Dann startet der Essener Amateurfußball in die Saison 2013/2014. Vor allem die Kreisliga A dürfte sehr interessant werden.
Das vierte Zwischenziel des Emscher Junior Cups 2013 auf der Reise gen Stadion Niederrhein lautete am Samstag Essen. Das F-Junioren-Turnier stieg am "Schetters Busch".
Die Essener Sportgemeinschaft, besser bekannt als die ESG 99/06, ist einer der wenigen Vereine, in dem sich die erste Mannschaft hinter der Jugend anstellen muss.