Das ist doch mal eine Ansage: Da werden einem Spitzenteam drei Zähler am Ende der Saison abgezogen, doch der will noch drei zusätzliche Punkte zum FVN schicken...
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind Trainer, liegen nach einer guten Stunde 0:9 zurück und plötzlich trauen Sie ihren eigenen Augen nicht...
Kurioses Derby am Frintroper Wasserturm. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Spielertrainer Jörg Lipinski, gewann die SG Schönebeck mit 2:1 bei Adler Frintrop.
Das Wochenende in den Bezirksligen am Niederrhein hatte es wieder einmal in sich. Ein Blitz-Rücktritt, ein Dreier "ohne Torwart" und drei Punkte am Grünen Tisch.
Eigentlich sollte jedes Team über einen Sieg glücklich sein. Doch eine klaffende Wunde und ein Nasenbeinbruch schmälern auch die Freude über einen Auswärtssieg.
Das Wochenende in den Bezirksligen 3, 6 und 8 am Niederrhein hatte einiges parat. Frühzeitig in der Saison wird schon heiß über Spielergehälter diskutiert...
In den Bezirksligen am Niederrhein gab es am zweiten Spieltag einige Torspektakel, wie etwa ein 4:3 für Werden-Heidhausen bei RW Mülheim. RS fasst zusammen.
Bezirksligist SC Steele 03/20 ist dank eines souveränen 4:1-Erfolgs beim ETB SW Essen II erfolgreich in die Saison startet. Nun geht es zum Topfavoriten.
Die 16. Auflage des Essener Amateurfußball-Traditionsturniers Kröger-Cup, das am Samstag gestartet ist, hat gleich mit einer faustdicken Überraschung begonnen.
Bezirksligist SC Steele 03/20 hat mächtig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Am Langmannskamp darf man sich über insgesamt zwölf externe Zugänge freuen.
Bezirksligist SC Steele 03/20 kann aufatmen. Nach dem überraschenden 3:2-Erfolg beim Mülheimer SV dürfte der Klassenerhalt endgültig in trockenen Tüchern sein.
Das neue Trainerteam des ambitionierten Bezirksligisten erhält Unterstützung. Rolf Buhse wird neuer Physiotherapeut und Torwarttrainer am Langmannskamp.
Der SC Steele 03/20 muss einen neuen Coach suchen. Frank Boeder beendet seine Tätigkeit am Ende der laufenden Spielzeit aus beruflichen und privaten Gründen.
Der zweite Zwischenrunden-Tag der 17. Essener-Hallenauflage hatte jede Menge zu bieten. Zu Beginn mussten die Zuschauer jedoch erst einmal tief Luft holen.