Spielberichte

Ganz schwere Geburt

06.05.2012
Autor: Trainer 8000

PSV Oberhausen vs. SW Alstaden III
Es ist 06.05. 2012 und das Heimspiel gegen die Drittvertretung von Schwarz Weiß Alstaden steht an. Das fünft letzte Spiel der Saison beginn sofort gut. In der 4. Minute erobert sich Dennys Filz auf rechts den Ball und spielt diesen zurück zu Marco Beorchia. Dieser geht mit dem Ball in die Box und spielt leider etwas zu spät in den Raum zu Tim Galbarsch(Timbo). Denn das Tor von ihm wurde abgepfiffen. Nur 3 Minuten später wird Kevin Wendt über rechts geschickt. Er läuft durch und legt dann kurz vor` m 16-er schön quer. Doch da keiner bis zum Ende mitlief war es das auch schon. Ca. 30 sek. Danach versuchte Suayib Maden trotz Deckung den Ball aus ungefähr 18m in Rückenlage ins Tor zu bringen, doch der Ball geht über das Tor. In der 9. min. geht Kevin W. Über links, legt sich allerdings die Pille zu weit vor und kommt somit ca. 20m vor dem Tor beim Schuss in Rückenlage. Also drüber. Also Chancen wie am Fließband, aber keine Tore. Hoffentlich rächt sich das nicht! In der 11. Minute ist Alstaden dran. Aus 23 Meter geht der erste Schuss knapp rechts am Tor vorbei.
Minute 15: Suayib erobert sich den Ball in der Zentrale und spielt zu Kevin, der dann links auf den langen Pfosten schießt. Pfosten! Nachschuss von Gomez wird auf der Linie gerettet.
Minute 16: Timbo schießt aus 16 Meter flach links vorbei.
Nur eine weitere Minute später lassen die PSV-ler den Gegner gewähren und gehen nicht konsequent genug an den Mann. Ein Alstadener läuft an unserem 16- er quer und spielt dann zurück auf seine Nr. 7. Dieser fasst sich ans Herz und schießt etwas hinter der Sechszehnerlinie unten links unhaltbar ins Tor. So kann es gehen wenn man zu fahrlässig mit den Chancen umgeht...
Helle und andere Polizisten bleiben aber ruhig und muntern die Mitspieler auf. „Es ist noch lange genug zu spielen, also weiter!“
Es dauert ein wenig bis man wieder zwingend wird, jedoch in der 28. Spielminute bekommt dann Kevin Wendt an der Mittellinie das Spielgerät, setzt sich mit all´seiner Wucht im Spurt gegen 3 Gegenspieler durch und schießt mittig über den Torwart, der sich ihm entgegen schmiss. Somit steht es nur noch 1:1. 5 weitere Minuten danach schlägt Suayib eine Ecke von rechts kurz zum 5-er, wo Sebastian Meiß den Ball leider nicht richtig mit der Stirn erwischt. Somit geht er knapp links vorbei.Wir dominieren wieder das Spielgeschehen und habe eine Minute vor der Pause noch eine weitere Chance. Mir(c)o van Dellen kommt im Zentrum an den Ball und spielt diesen auf „Beo“. Dann Doppelpass mit „Meisi“(selten genug) und in der Box quer zu Kevin. Das Runde Ding muss nur noch eingeschoben werden, aber Kevin schafft das Unmögliche! Er schießt frei vor dem Tor den Keeper an. Somit geht es mit einem 1:1 in die Pause.
Da „Gomez“ einen kräftigen Pferdekuss bekommen hatte und nicht mehr Rund lief, wurde in der 37. Minute gewechselt. Kevin Fröde übernahm seine Position.
Halbzeit
Da Sven Nadolski leider zu langsam für seinen Gegenspieler war und immer wieder sich hart an der Grenze des Erlaubten agierte wurde nach der HZ Fabian Bruns für ihn gebracht.
Alstaden kam irgendwie besser aus der Kabine. Sie bekamen schnell einen Freistoß der abgefälscht wurde. Ein weiterer Schwarz Weißer kommt an den Ball und hebt diesen aus 10 Meter über den Keeper und das Tor. Das kann auch anders ausgehen!
48.Minute: Wendt geht über rechts ab und legt das Leder in den Rücken der Abwehr zum 16-er. Da kommt „Miro“ zum Schuss, Latte!
52. Minute: In der Box entsteht ein Gewühle. Aus diesem heraus kommt „Fröde“ anden Ball und schießt knapp links vorbei.
55. : Am 16-er muss „Timbo foulen, doch zum Glück geht der Freistoß in die Mauer
65. : „Timbo“ nimmt den Ball im 16-er sehr schön mit der Brust an und hebt ihn volley...drüber
67. : Fabian schießt aus 22 Meter einfach mal auf`s Tor. Doch dieser geht rechts vorbei.
70. : Eine weitere Ecke die von rechts auf „Meisi“ geschlagen wird. Doch diesmal geht die Pille links drüber
Jetzt mal wieder das was kommen musste!!! Wir schaffen es nicht in Führung zu gehen, also macht SWA III das Tor zum 1:2 in der 75 Minute. Da herrschte Fassungslosigkeit, aber auch der unbedingte Wille das wieder umzureißen. Der Trainer und wahrscheinlich auch ein paar Spieler sahen vor ihrem geistigen Auge schon die lachenden Concorden und die verlorene Meisterschaft. Der Trainer Arne Kreikemeier reagierte jedoch sofort und beorderte seine Libero in den Sturm. Als der Anstoß erfolgte hatte genau dieser durch fehlende Zuordnung Platz und marschierte mit dem Leder. Spielte dann im richtigen Augenblick zu Kevin W., der nur noch aus 5 Meter einschieben muss und es diesmal auch schaffte. Anschlusstor in noch nicht einmal 30 Sekunden, also 2:2
In der 80. Minute bekamen wir einen eigentlich harmlosen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen. Da Suayib ausgewechselt ging Marco Beorchia zur Ausführung und pöhlte ihn Richtung Tor. Da jedoch keiner wirklich an den Ball ging segelte dieser zur 3:2 Führung ins Tor. „Nur wer wagt gewinnt“. 2 Minuten später gingen die Angriffsbemühungen wieder zwingend weiter. Timbo spielte zentral zu dem immer noch stürmenden Patrick Helle, der zu Wendt. Da der Ball jedoch ein wenig zu weit vorne war wurde aus dem Liegen drüber geschossen. Die Chancen gingen stetig weiter. Genau wie in der 84. Da ging wieder der unermüdliche Stürmer Kevin Wendt über rechts, kam jedoch nicht zwingend genug vor das Tor.
Doch in der 88. Minute sollte noch einmal allen Gastgebern der Atem srtocken!!!
Die schwarz Weißen waren 25 Meter vor dem Tor des Gastgebers am Ball und spielten ein wenig. Doch einer hatte eine gute Idee und spielte schön in die Gase zwischen die Abwehrspieler in den 16-er. Der dort postierte schob den Ball dann locker ein. Doch nach kurzer Überlegungsphase von unendlichen 2 Sekunden entschloss sich der Schiedsrichter auf Abseits zu plädieren...
Fazit: Man sollte sich nie zu sicher sein und und andersherum auch nie ein Spiel vorzeitig verloren geben! Kleinigkeiten entscheiden manchmal ein Spiel und man muss auch mal dreckig gewinnen können! Aber wer solche Spiele gewinnt, der kann ALLES erreichen.

Aufstellung. Kretschmann
Helle

Beorchia Meiß Nadolski
Solle van Dellen
Filz Maden Galbarsch
Wendt

Bank: Beuth(TW), Bruns, Fröde, Koßmann