PSV Oberhausen vs. SF 06 Sterkrade
Der 27.05.2012 ist da. Das letzte Heimspiel der Saison 2011/ 2012 wird gespielt. Egal wie dieses oder das letzte Auswärtsspiel ausgeht, es war eine erfolgreiche Saison! Trotz vieler Wirrungen und misslicher Umstände schaffte man etwas im Verein, das einem nicht viele zutrauten. Man spielte die Saison mit 3 Mannschaften zu Ende und dieses war mehr als ansehnlich. Darauf lässt sich aufbauen. Denn nur der Weg kann das Ziel sein. Es geht also immer weiter. Verbesserungen sind immer möglich und sollten auch angestrebt werden. Der Anfang wurde aber geschafft. Doch nun zum Spiel!
Da der Gegner erst spät anreiste begann das Match erst um 15.15 Uhr. Doch heiß waren trotzdem alle auf die Begegnung. Man wollte die Siegesserie schließlich nicht abreißen lassen. Also gab man sofort Gas. Schon in der 4. Minute schoss der wuselige Kevin Wendt auf` s Tor, der TW klatschte in die Mitte ab und Kevin Brockhagen reagierte gedankenschnell und schob den Ball aus 7 Meter mittig in`s Tor( 1:0). Das war doch mal eine klare Ansage! Wir sind sofort da! Eine Minute danach kam der Ball auf Wendt, der spielte schön nach rechts auf Pascal Breuckmann. Jedoch ging der Schuss rechts neben das Tor. In der 6. Spielminute kam der wieder gut agierende Philipp Pankotsch an den Ball und schob ihn auf den durchstartenden Wendt. Aber auch dieser Schuss ging daneben, diesmal links. So ging es mit der Überlegenheit weiter. Jeder wollte, doch leider immer öfter auch mit zu viel Ineffektivität. Doch der Wille war keinem abzusprechen.
In der 10. Min. gingen die beiden Kevin alleine auf` s Tor zu, doch nach dem Doppelpass vergab Wendt indem er in den Keeper schoss. Nur eine Minute später wurde dann ein Freistoß aus 20 Meter flach links daneben gehauen. Also weiter – 15. Minute: Philipp macht 4 Gegner nass(sauber) und schiebt dann QUER zu Wendt. Doch bevor dieser nur noch einschieben braucht pfeifft der Schiedsrichter(es war heute nicht sein Tag) Abseits?!
In der Minute 27 wurde dann mal wieder schön kombiniert. Philipp zu Wendt, der rechts zu Brockhagen, der dann sehr schön und nicht einfach mit dem rechten Außenrist an den linken Innenpfosten schießt. Leider springt die Pille wieder raus und es bleibt beim 1:0. Das wäre ein Tor wert gewesen! In der 32. Minute des Spiels spielte wieder der Dreh- und Angelpunkt Pankotsch auf den rechts durchlaufenden Gomez(Dennys Filz), der dann leider zu früh flankt. Aus 20 Meter auf den langen Pfosten in die Box zum wartenden Wendt. Doch leider war die Flanke ein wenig zu hoch. Sonst aber schön gemacht. In dieser HZ war man zu fahrlässig mit den Chancen und agierte zu fahrig. Doch es kommt immer noch eine 2.Halbzeit mit weiteren 45 Spielminuten, also genug Zeit um es besser zu machen.
Aufstellung der 1. Halbzeit.
Kretschmann
Solle
Filz Van Dellen Nadolski(K)
Siewert Breuckmann
Merrettig Pankotsch Brockhagen
Wendt
2.Halbzeit:
In der Halbzeit wurde vom Trainer Kreikemeier umgestellt um mehr Druck erzeugen zu können. Denn bei einem weiteren Tor(da war sich der Trainer sicher) fällt der Gegner auseinander. Schon in der 46. Minute kam es zu einer Ecke für den PSV Oberhausen. Diese von links ausgeführte wurde kurz zu Philipp gespielt, der dann hoch in den 16-er flankte. Pascal Breuckmann, der nun auf der rechten Seite spielte, flog der Ball entgegen und somit nahm er das runde Leder volley. Leider rechts vorbei. Doch nur 120 Sekunden später schafft es (wieder) Pascal nicht nur den Ball zu erobern, er wurschtelt sich auch durch 4 Spielstangen(Gegner) und haut die Pille aus relativ zentraler Position rechts an den Innenpfosten. Von da aus springt das Leder hinter die Linie – 2:0.
Also direkt für klare Verhältnisse gesorgt! Weitere 120 Sekunden danach geht ein Schuss von Dilip Solle aus 25 Meter knapp links vorbei. Da wir aber noch mehr Spieler auf dem Feld haben die auch mal im Bericht auftauchen wollen kommt es nun dazu das der immer mannschaftsdienlicher spielende Marc Merrettig diesmal auf links Meter macht. Nach einem Doppelpass mit Solle hebt er den Ball schön aus linker Position rechts in den Kasten, also 3:0(55.) Doch das Team wollte mehr.
62. : Hohe Flanke auf Kevin Wendt, doch dieser Kopfball aus 7 Meter flog über das Tor.
73.: Philipp ging aus zentraler Position diesmal alleine durch alle Gegner und schob den Ball flach links unten in das Gehäuse. Ein schönes Tor zum 4:0(73:)
Nur 60 Sekunden dauerte es dann bis Merrettig aus spitzer linker Position das Leder wieder in die rechte Ecke heben wollte. Doch diesmal vergab er . Das Spielgerät ging knapp rechts über den Giebel. Trotzdem schön! Zwei Zeigerumdrehungen später versucht nun Kevin Brockhagen einen Fallrückzieher. Doch aus einem weiteren Tor wurde nichts. Nur links vorbei. Doch da die ganze Mühe immer irgendwann belohnt wird kommt es in der 77. Minute dazu das die Kevin Combo abgeht. Kevin Wendt zieht 2 von SF 06 auf sich und spielt dann quer zu Kevin Brockhagen in den Lauf. Das lässt er sich diesmal nicht nehmen und schließt wunderbar ab, indem er den Ball rechts halbhoch zum 5:0 reinhebt.
Das Fazit des Ganzen: Wer daran glaubt und alles dafür gibt, der wird auch belohnt. Es wurde lange und viel auf ein Ziel hin gearbeitet. Das ist nicht mehr weit und daran sollte man glauben. Nun sind es schon 17 Siege am Stück. Das sollte Motivation genug sein! Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen!
Der nächste Bericht sollte der über den geschafften Aufstieg sein, und das wird er auch !!!!
Aufstellung 2.HZ:
Kretschmann(Beuth – 60.MIN)
Van Dellen
Baumeister Siewert
Solle Nadolski
Breuckmann Pankotsch Merrettig
(Koßmann-80.)
Brockhagen Wendt
