Sven Nadolski wechselte in der Startelf auf zwei Positionen.
Kapitän Sebastian Meiß ersetzte den verletzten Max Wink, Dennis Engelhardt kam für den fehlenden Michel Müller in die Mannschaft.
Im Gegensatz zur letzten Woche konnte man auf heimischen Kunstrasen bei bestem Wetter den Gegner anfangs dominieren. Mit sicherem Passspiel legte man sich den Gegner zurecht, nachdem nach 10 Minuten Valentin Afonso Gil nur die Latte traf, konnte man in der 15. Minute in Führung gehen. Pascal Breuckmann vernaschte am rechten 16er Eck 2 Gegenspieler und steckte klug auf Valentin Afonso Gil durch der aus kurzer Distanz die Führung erzielte (14.).
Dies weckte die Gäste scheinbar auf, sie störten früher und standen mit ihrer Verteidigungslinie wesentlich höher. Drei Minuten nach der Führung hätten man getrost zu einem Befreiungsschlag greifen können und hätte so mit einer einfachen Methode den Ausgleich verhindern können, doch stattdessen vertändelte man und lud den Gegner ein.
Und es wurde noch bitterer. Ein unberechtigter Freistoß auf der 16er Linie fand seinen Weg an Mauer und Torwart vorbei ins Tor. Mit dem Rückstand ging es in die Halbzeit, da die Gäste nichts weiteres mehr anbrennen ließen.
In der Zweiten Halbzeit verlagerten sich die Gäste scheinbar auf Ergebnisverwaltung.
Man igelte sich hinten ein und versuchte kompakt das Tor zu verteidigen und auf Konter zu lauern. Die Hausherren spielten trotz Rückstand konzentriert und geduldig und wurde belohnt. Sebastian Meiß flankte von rechts aus dem Halbfeld, erneut war Valentin Afonso Gil zur Stelle und markierte den Ausgleich. Doch sein Torhunger war noch nicht gestillt. fünf Minuten später schlug der eingewechselte Marc Merettig eine Ecke die der Stürmer auf Höhe des 16ers annehmen konnte. Platziert brachte er die Kugel im Tor unter und brachte sein Team in Führung. Zwei Zeigerumdrehungen weiter konnte Dennis Engelhardt über Links durchkommen und anschließend quer legen. Ein Strahl aus 24m schlug im Winkel ein und erneut Stand Valentin Afonso Gil auf der imaginären Anzeigetafel.
Man anhatte das Spiel gedreht, doch das es noch nicht entschieden war, war wieder einer Unachtsamkeit zu verdanken. Der gegnerische Stürmer konnte die Lücke in der Abwehr nutzen, doch Marc Merettig erreichte ihn noch um ihn am Abschluss zu hindern, leider wurde hier auf Foulspiel im 16er erkannt und der anschließende Elfmeter führte zum Anschlusstreffer.
Den Deckel drauf machte Julian Heim der mit dem Kopf nach einer butterweichen Flanke von Marc Merettig traf (82.). Dennis Engelhardt konnte das Ergebnis kurz vor Schluss noch in die Höhe schrauben nachdem Jens Schräder eine Ecke reinbrachte.
